Transparenz |
Mit der Option Transparenz wird der Grad der Transparenz in einem Linien- oder Formobjekt festgelegt. Der Transparenzgrad spielt eine Rolle, wenn ein Objekt ein anderes Objekt überlagert. Mithilfe des Transparenzwerts legen Sie fest, in welchem Ausmaß das untere Objekt durch das obere Objekt sichtbar ist.
In diesem Beispiel ist das obere Objekt weiß ausgefüllt und das untere Objekt blau. Nur die Transparenz des weiß ausgefüllten Bereichs wird angepasst, obwohl die Transparenz auch auf Linien angewendet werden kann. Die Transparenz von Linien und Füllfarben innerhalb desselben Objekts kann separat bearbeitet werden.
Bei einer Transparenz von 0 % ist das obere Objekt komplett undurchsichtig, d. h., das untere Objekt ist überhaupt nicht sichtbar.
Bei einer Transparenz von 50 % ist das obere Objekt teilweise durchsichtig, d. h., das untere Objekt ist teilweise sichtbar.
Bei einer Transparenz von 100 % ist das obere Objekt komplett durchsichtig, wie eine Glasscheibe, d. h., das untere Objekt ist vollständig sichtbar.
Verwandte Themen