Eigenschaftsseite „Textbezeichnung“ |
|
Die Eigenschaftsseite Textbezeichnung wird durch verschiedene Bedienelemente zur Dateneingabe auf dem Dateneingabeformular unterstützt sowie durch das Textobjekt des Dateneingabeformulars (wo sie als Eigenschaftsseite Text bezeichnet wird). |
Auf der Eigenschaftsseite Textbezeichnung können Sie die Abmessungen, die Ausrichtung, die Lesereihenfolge und den Inhalt der Beschriftung eines Bedienelements und des zugehörigen Textobjekts festlegen.
Die folgenden Optionen sind verfügbar:
Textbezeichnung anzeigen: Legt fest, ob die Beschriftung eines Bedienelements auf dem Dateneingabeformular sichtbar ist. Diese Eigenschaft muss aktiviert werden, um die Beschriftung für ein Bedienelement zur Dateneingabe anzupassen. Für bestimmte Bedienelemente verfügbar, die eine Beschriftung beinhalten.
Eigenschaften
Typ: Gibt an, ob die Textbezeichnung oder das Textobjekt als einzelne Textzeile oder als Absatz formatiert wird.
Text: Legt den Inhalt der Textbezeichnung oder des Textobjekts fest. Geben Sie den gewünschten Text in dieses Feld ein.
Verkn. Element: Gibt das zugehörige Antwort-Bedienelement des Textobjekts an, falls zutreffend. Das hier angegebene Bedienelement wird mit dem ausgewählten Textobjekt in einer Gruppe zusammengefasst.
Platzierung: Bei der Verknüpfung mit einem Antwort-Bedienelement wird hier die Position des Textobjekts in Bezug zum verknüpften Bedienelement angegeben.
Absatzbreite: Wenn unter Typ die Option Absatz gewählt ist, wird hiermit die horizontale Abmessung der Textbezeichnung oder des Textobjekts in der vorgegebenen Maßeinheit festgelegt.
Ausrichtung: Legt die Ausrichtung des Texts in der Textbezeichnung oder im Textobjekt fest. Wählen Sie Automatisch, um die Ausrichtung zu verwenden, die durch die Einstellung Lesereihenfolge vorgegeben ist. Verfügbar für Beschriftungen von Bedienelementen des Typs „Absatz“ und für Textobjekte, die mit einem Antwort-Bedienelement verknüpft sind.
Lesereihenfolge: Legt die Lesereihenfolge für die Bedienelementbeschriftung oder das Textobjekt fest. Bei benutzerdefinierten Bedienelementbeschriftungen wird mit der Lesereihenfolge auch die Position des Textfelds (links oder rechts) bezüglich des Bedienelements vorgegeben. Wählen Sie Automatisch, um die Lesereihenfolge zu nutzen, die auf der Eigenschaftsseite Formular vorgegeben ist.
|
Wenn Text von einer Zeile zur nächsten umgebrochen wird, wird dies als „Zeilenumbruch“ bezeichnet. In westlichen Sprachen können Zeilenumbrüche anstelle eines Leerzeichens oder nach einem Satzzeichen erzwungen werden. Für andere Sprachen wie Chinesisch, Japanisch und Koreanisch gelten jedoch andere Regeln für Zeilenumbrüche. Damit für Absatztext die korrekten Zeilenumbruchsregeln angewendet werden, müssen Sie das richtige Skript auf der Registerkarte Erweitert der Eigenschaftsseite Schrift auswählen. |
Diese Eigenschaftsseite steht für die folgenden Bedienelemente zur Verfügung: