Eigenschaftsseite „Datensatzauswahl“ |
Auf der Eigenschaftsseite Datensatzauswahl können Sie festlegen, wie das Bedienelement zum Druckzeitpunkt auf dem Datensatzformular für die Benutzer angezeigt wird. Es wird zwar ein vollständiges Dialogfeld Datensätze auswählen vom Bedienelement unterstützt, sie haben jedoch die Möglichkeit, verschiedene Optionen zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
|
Optionen, die auf der Eigenschaftsseite deaktiviert wurden, werden auch im Kontextmenü des Bedienelements zum Druckzeitpunkt deaktiviert. |
Eigenschaften
Suchsteuerung: Das Eingabefeld Suchsteuerung befindet sich oben im Bedienelement. Es gestattet es den Benutzern, die angezeigte Liste der Datensätze zu filtern, indem sie ein Schlüsselwort ganz oder teilweise in ein Textfeld eingeben.
Immer anzeigen: Wenn diese Option ausgewählt ist, ist die Suchsteuerung stets auf dem Bedienelement verfügbar, ohne dass es die Benutzer ausblenden können.
Standardmäßig anzeigen: Wenn diese Option ausgewählt ist, ist die Suchsteuerung standardmäßig auf dem Bedienelement verfügbar, aber die Benutzer können sie zum Druckzeitpunkt aus dem Kontextmenü des Bedienelements ausblenden.
Standardmäßig ausblenden: Wenn diese Option ausgewählt ist, ist die Suchsteuerung standardmäßig ausgeblendet, aber die Benutzer können sie zum Druckzeitpunkt im Kontextmenü des Bedienelements einblenden.
Immer ausblenden: Wenn diese Option ausgewählt ist, ist die Suchsteuerung stets ausgeblendet, ohne dass sie die Benutzer einblenden können.
Zeile filtern: Die Filterzeile erscheint unmittelbar über den Zeilen, die in der Liste der Datensätze zurückgemeldet werden. Die Filterzeile ist ein Eingabefeld für die einzelnen Spalten im Ergebnissatz, in das die Benutzer Werte zum Filtern der Ergebnisse eingeben können.
Immer anzeigen: Wenn diese Option ausgewählt ist, ist die Filterzeile stets auf dem Bedienelement verfügbar, ohne dass sie die Benutzer ausblenden können.
Standardmäßig anzeigen: Wenn diese Option ausgewählt ist, ist die Filterzeile standardmäßig auf dem Bedienelement verfügbar, aber die Benutzer können sie zum Druckzeitpunkt aus dem Kontextmenü des Bedienelements ausblenden.
Standardmäßig ausblenden: Wenn diese Option ausgewählt ist, ist die Filterzeile standardmäßig ausgeblendet, aber die Benutzer können sie zum Druckzeitpunkt im Kontextmenü des Bedienelements einblenden.
Immer ausblenden: Wenn diese Option ausgewählt ist, ist die Filterzeile stets ausgeblendet, ohne dass sie die Benutzer einblenden können.
Spaltenüberschrift anzeigen: Wenn diese Option aktiviert ist, sind die Spaltenüberschriften im Bedienelement sichtbar. Wenn diese Option deaktiviert ist, werden die Spaltenüberschriften nicht angezeigt.
Spaltenreihenfolge sperren: Wenn diese Option aktiviert ist, können die Benutzer die Reihenfolge der Spalten der zurückgemeldeten Datensatzliste nicht neu anordnen. Wenn diese Option nicht aktiviert ist, können die Benutzer die Spaltenreihenfolge durch Ziehen und Ablegen ändern. Verfügbar, wenn Spaltenüberschriften anzeigen aktiviert ist.
Spaltenbreiten sperren: Wenn diese Option aktiviert ist, können die Benutzer die Breite der Spalten der zurückgemeldeten Datensatzliste nicht ändern. Verfügbar, wenn Spaltenüberschriften anzeigen aktiviert ist.
Sortieren nach: Legt die Standardspalte fest, nach der die Datensätze zum Druckzeitpunkt sortiert werden sollen. Aktivieren Sie die Option Gesperrt, damit die Benutzer die angegebene Sortiereinstellung nicht ändern können.
Gruppieren nach: Verkürzt die Liste der Ergebnisse durch Gruppieren der Datensätze nach dem Feld (der Spalte) Ihrer Wahl. Der Benutzer kann zum Druckzeitpunkt Gruppen für den Zugriff auf die darin enthaltenen Datensätze erweitern. Aktivieren Sie die Option Gesperrt, damit die Benutzer die angegebene Option nicht ändern können.
Auswahlmodus: Legt fest, wie die Benutzer Datensätze aus der Liste der Datensätze auswählen.
Einfach: Die Benutzer können aus der zurückgemeldeten Datensatzliste nur einen Datensatz auswählen. Durch Klick auf einen Datensatz wird jegliche vorangegangene Auswahl aufgehoben.
Erweitert: Die Benutzer können aus der zurückgemeldeten Datensatzliste eine beliebige Anzahl von Datensätzen auswählen. Nicht aufeinanderfolgende Datensätze können durch Halten der Strg-Taste beim Klicken auf die gewünschten Datensätze ausgewählt werden. Aufeinanderfolgende Datensätze können ausgewählt werden, indem man auf den ersten gewünschten Datensatz klickt und dann bei gedrückter Umschalttaste auf den letzten gewünschten Datensatz. Einzelne Datensätze können durch Halten der Strg-Taste beim Klicken auf die nicht gewünschten Datensätze abgewählt werden.
Umschalten: Die Benutzer können aus der zurückgemeldeten Datensatzliste eine beliebige Anzahl von Datensätzen auswählen. Datensätze lassen sich einfach durch Klicken auswählen. Durch erneutes Klicken wird die Auswahl eines Datensatzes wieder aufgehoben.
Selektorspalte: Die Selektorspalte erscheint unmittelbar links von der ersten Spalte der Datensatzliste.
Kein: Es wird keine Selektorspalte angezeigt.
Kontrollkästchen: Die Benutzer können die einzelnen Datensätze, die gedruckt werden sollen, durch Aktivierung des entsprechenden Kontrollkästchens auswählen.
Menge: Wenn diese Option aktiviert ist, steht den Benutzern eine Mengenspalte zur Verfügung, in der sie auswählen können, wie viele Kopien der einzelnen Datensätze gedruckt werden sollen.
Zeilenmarkierung: Legt die Zeilenmarkierung fest, die auf das Formular angewendet wird.
Kein: Wenn diese Option ausgewählt ist, wird keine Zeilenmarkierung angewendet.
Zeilen mit geraden Nummern: Wenn diese Option ausgewählt ist, werden nur die Zeilen mit geraden Nummern markiert.
Ungerade Zeilen: Wenn diese Option ausgewählt ist, werden nur die Zeilen mit ungeraden Nummern markiert.
Beide: Wenn diese Option ausgewählt ist, werden sowohl die Zeilen mit geraden als auch mit ungeraden Nummern markiert, allerdings in unterschiedlichen Schattierungen.
Datensatznummern: Wenn diese Option aktiviert ist, werden die in der Datensatzliste zurückgemeldeten Datensätze auf der linken Seite des Bedienelements durchnummeriert.
Datensatznavigator: Wenn diese Option aktiviert ist, wird unten im Bedienelement ein Datensatznavigator angezeigt, um die Benutzer beim Durchsuchen der Datensätze zu unterstützen.
Eingabefeld für Datensatzauswahl: Wenn diese Option aktiviert ist, wird unten im Bedienelement ein Eingabefeld zur Datensatzauswahl angezeigt, in das die Benutzer die zu druckenden Datensatznummern eingeben können. Eine Reihe von Datensatznummern kann mit Kommas getrennt werden: 1,3,7. Ein Bereich von Datensätzen kann mit Bindestrichen angegeben werden: 1-3. Mithilfe einer Kombination der beiden Verfahren können Sie sowohl eine Reihe als auch einen Bereich von Datensätzen angeben: 1-3,7,8. Außerdem können die Benutzer die zu druckende Menge der einzelnen ausgewählten Datensätze mittels Klammern angeben: 1-3,7,8,9(14),12-40,41-43(14). Wenn eine Menge in Klammern angegeben wird, überschreibt dieser Wert die Einstellung Menge (falls aktiviert).
Diese Eigenschaftsseite steht für die folgenden Bedienelemente zur Verfügung: