Arbeiten mit Datenquellen

Während des Druckens können Daten aus einer Vielzahl von Quellen mit Ihren Vorlagenobjekten zusammengeführt werden, um den Druckauftrag durchzuführen. In der Regel greift ein Vorlagenobjekt auf eine einzelne Datenquelle zurück, um die Druckdaten für dieses Objekt festzulegen, aber es können auch mehrere Datenquellen für ein Objekt verkettet werden. Das wäre zum Beispiel der Fall, wenn Informationen aus zwei oder mehr Datenquellen für ein einzelnes Strichcode-, Codierer- oder Textobjekt verwendet werden sollen. Wenn Sie zusätzliche Datenquellen an ein Objekt anhängen, können Sie diese kombinieren, damit sie als einzelne Zeichenkette ausgegeben werden. Dies wird auch als „Zeichenfolgenverkettung“ bezeichnet.

Im Navigationsfenster des Dialogfelds Objekteigenschaften listet BarTender alle Datenquellen auf, die mit dem ausgewählten Objekt verknüpft sind. Diese Liste bietet eine gute Übersicht über die Anzahl der mit dem Objekt verknüpften Datenquellen und die einzelnen Datenquellentypen. Clicking on a data source in the list opens the Data Sources property page for the selected data source and enables the data sources toolbar in the Navigation Pane.

ClosedTo view an object's data source(s) in the Object Properties dialog

  1. Doppelklicken Sie auf das Objekt. Wählen Sie alternativ aus dem Kontextmenü des Objekts den Eintrag Eigenschaften.

    The object's data sources are displayed in the left Navigation Pane, under Data Sources.

  2. If desired, select a data source to open the Data Sources property page, where you can modify the configuration options for the selected data source.

In diesem Abschnitt