Dialogfeld „Abgeschnitten“ |
Beim Auslesen von Daten aus einer Datenbank ist es u. U. nicht wünschenswert, den gesamten Inhalt eines Datenbankfelds in ein Objekt auf der Vorlage zu lesen. Beispiel: In einem Datenbankfeld sind voran- oder nachgestellte Leerzeichen vor oder nach den gewünschten Daten enthalten. Dies kann vorkommen, wenn Sie ein Datenbankformat in ein anderes Datenbankformat konvertieren oder wenn Sie ein Datenbankformat in eine Textdatei konvertieren.
Für den Zugriff auf dieses Dialogfeld haben Sie mehrere Möglichkeiten:
Klicken Sie auf der Registerkarte Wandelt um der Eigenschaftsseite Datenquellen (für Vorlagenobjekte) neben Kürzung auf .
Klicken Sie im Dialogfeld Weitere Optionen für Abfrage-Eingaben (für Abfrage-Eingaben) neben Kürzung auf .
Kürzung
Leerzeichen links kürzen: Wenn diese Option aktiviert ist, werden unerwünschte vorangestellte Leerzeichen entfernt.
Leerzeichen rechts kürzen: Wenn diese Option aktiviert ist, werden unerwünschte nachgestellte Leerzeichen entfernt.
Zeichen links abschneiden: Wenn diese Option aktiviert ist, wird eine feste Anzahl von Zeichen von der linken Seite der ausgewählten Datenquelle entfernt.
Anzahl der abzuschneidenden Zeichen: Legt die Anzahl der Zeichen fest, die von der linken Seite der Datenquelle entfernt werden sollen.
Zeichen rechts abschneiden: Wenn diese Option aktiviert ist, wird eine feste Anzahl von Zeichen von der rechten Seite der ausgewählten Datenquelle entfernt.
Anzahl der abzuschneidenden Zeichen: Legt die Anzahl der Zeichen fest, die von der rechten Seite der Datenquelle entfernt werden sollen.
Zeichen links beibehalten: Wenn diese Option aktiviert ist, wird eine feste Anzahl von Zeichen auf der linken Seite der ausgewählten Datenquelle beibehalten. Alle anderen Zeichen werden abgeschnitten.
Anzahl der beizubehaltenden Zeichen: Legt die Anzahl der Zeichen fest, die auf der linken Seite der Datenquelle beibehalten werden sollen.
Zeichen rechts beibehalten: Wenn diese Option aktiviert ist, wird eine feste Anzahl von Zeichen auf der rechten Seite der ausgewählten Datenquelle beibehalten. Alle anderen Zeichen werden abgeschnitten.
Anzahl der beizubehaltenden Zeichen: Legt die Anzahl der Zeichen fest, die auf der rechten Seite der Datenquelle beibehalten werden sollen.
.0 oder ,0 von Wert abziehen: Wenn diese Option aktiviert ist, werden sämtliche Nullen nach dem Dezimalkomma von der rechten Seite der ausgewählten Datenquelle entfernt.