Eigenschaftsseite „Rand“ |
Rahmen (Ränder) heben Objekte auf einer Vorlage hervor, indem sie diese mit einer Linie oder einem Muster umgeben. Auf der Eigenschaftsseite Rand, die im Dialogfeld Objekteigenschaften aufgerufen wird, können Sie Bilder, Text oder Strichcode-Objekte auf Ihrer Vorlage einfach mit einem Rahmen versehen und diesen anpassen.
Die folgenden Optionen sind verfügbar:
Randtyp: Legt die Form des Rahmens um das ausgewählte Objekt fest.
Abstände
Oben: Legt den Abstand zwischen dem oberen Rand des Rahmens und dem Objekt fest.
Links: Legt den Abstand zwischen dem linken Rand des Rahmens und dem Objekt fest.
Unten: Legt den Abstand zwischen dem unteren Rand des Rahmens und dem Objekt fest.
Rechts: Legt den Abstand zwischen dem rechten Rand des Rahmens und dem Objekt fest.
Feld Optionen
Eckentyp: Gibt an, ob die Ecken des Rahmens abgerundet oder rechteckig sind bzw. einen anderen Effekt aufweisen.
Öffnet das Dialogfeld Eckenoptionen, in dem Sie erweiterte Eckenoptionen festlegen können.
Eckengröße: Legt den Abstand vom Beginn der Rundung der Ecke bis zum unsichtbaren Schnittpunkt der „Ecke“ fest. Wenn Sie diese Option festlegen, weisen die Höhe und die Breite der Ecke denselben Wert auf.
Seiten: Gibt an, welche Seiten des Rahmens sichtbar sind. Die Ecken bleiben in allen Fällen sichtbar.
Linieneigenschaften
Dicke: Legt die Dicke des Rahmens fest.
Farbe: Legt die Farbe und/oder das Muster des Rahmens fest. Weitere Informationen finden Sie unter Änderung der Farbe eines Objekts.
Transparenz: Legt den Grad fest, bis zu dem andere Farben unter dem Rahmen zu sehen sind.
Strichstil: Bestimmt die Häufigkeit und Größe der Unterbrechungen der Rahmenlinie.
Art der Zusammensetzung: Bestimmt die Anzahl der Linien, aus denen der Rahmen besteht.
Verknüpfungstyp: Bestimmt, wie die Ecken des Rahmens formatiert werden.
Fülleigenschaften
Farbe: Legt die Farbe und/oder das Muster der Fläche innerhalb des Rahmens fest. Weitere Informationen finden Sie unter Änderung der Farbe eines Objekts.
Transparenz: Legt den Grad fest, bis zu dem Objekte unter der Fläche innerhalb des Rahmens zu sehen sind.