Korrekturstufe (PDF417) |
Die Symbologie PDF417 unterstützt 9 Korrekturstufen, wobei 0 die Stufe mit der geringsten und 8 die Stufe mit der höchsten Korrekturfähigkeit ist. Wenn Sie die Korrekturstufe 0 verwenden, werden nur wenige redundante Informationen codiert, und nur die einfachsten Fehler können automatisch korrigiert werden. Wenn Sie die Stufe 8 verwenden, können auch komplexe Fehler korrigiert werden.
Die Standardeinstellung für die Fehlerkorrektur von PDF417 ist „Auto“. Damit wird automatisch auf Basis der in den einzelnen PDF417-Symbolen codierten Informationsmenge eine Korrekturstufe festgelegt.
Wenn Sie die PDF417-Symbologie in einem geschlossenen System verwenden (d. h. das Ausdrucken und das Einlesen des Symbols steuern), und Ihre Druck- und Lesegeräte zuverlässig sind, können Sie die Größe Ihrer Symbole verringern, indem Sie als Alternative zu „Auto“ eine niedrige Korrekturstufe festlegen. Wenn die Qualität des Ausdrucks jedoch nicht einwandfrei ist, die Strichcodes bei der Verwendung beschädigt werden können oder beim Lesen eine Vielzahl unterschiedlicher Scanner eingesetzt wird, empfiehlt es sich, manuell eine höhere Korrekturstufe festzulegen, auch wenn dadurch ein großes Symbol entsteht.
Verwandte Themen