Informationen über Tabellen- und Datenbankverknüpfungen

Wenn Sie mehrere Tabellen oder Datenbanken in einem BarTender-Dokument verwenden, müssen die Tabellen oder Datenbanken miteinander verknüpft werden.

Mit einer Datenbankverknüpfung (oder einfach einer Verknüpfung) wird BarTender mitgeteilt, in welcher Beziehung Daten in mehreren Tabellen oder Datenbanken zueinander stehen. In der Regel bedeutet dies, dass ein Feld, das in zwei verschiedenen Tabellen vorhanden ist, gekennzeichnet werden muss, unabhängig davon, ob die beiden Tabellen in einer oder mehreren Datenbanken vorliegen. Während sich die Feldnamen selbst unterscheiden können, werden die Daten der Felder, die in beiden Tabellen vorhanden sind, als relationale Daten bezeichnet.

Betrachten Sie die folgenden beiden Tabellen. In der ersten Tabelle sind die Vornamen der Mitarbeiter und ihre Abteilungskennungen (IDs) aufgelistet. In der zweiten Tabelle sind die Abteilungsnamen und die Kennungen (ID) aufgelistet, die mit den einzelnen Abteilungsnamen verknüpft sind. Die relationalen Daten sind die Abteilungs-ID-Werte, die in beiden Tabellen vorhanden sind.

Vorname

Abteilungs-ID

Hans

31

Renate

33

Michael

34

Susanne

NULL



Abteilungs-ID

Abteilungsname

31

Vertrieb

33

Technik

34

Büro

35

Marketing

Tabellen und Datenbanken werden im Dialogfeld Datenbank-Setup verknüpft, wo Sie auch festlegen können, über welches Feld sie verknüpft werden. Weitere Informationen finden Sie unter Datenbankverknüpfungstypen.

Verwandte Themen