Datentyp „Zahl“ |
Beim Datentyp Zahl werden numerische Daten gemäß einem bestimmten Gebietsschema und/oder einer Notation formatiert.
So formatieren Sie Text als Zahl
Auf der Registerkarte Datentyp sind die folgenden Optionen für numerische Datenquellen verfügbar:
Gebietsschema: Gibt die Sprache und das Land des gewünschten numerischen Formats an. Zusätzlich zu allen Gebietsschemas, die von Windows unterstützt werden, stehen die folgenden Optionen zur Verfügung:
Hexadezimalzahl: Wandelt die angegebene Zahl in einen Hexadezimalwert um, d. h., die dezimale Zahl 1234 wird in 04D2 umgewandelt.
Kleinbuchstaben verwenden: Wenn diese Option aktiviert ist, werden Hexadezimalzahlen mit Kleinbuchstaben angezeigt.
Minimale Länge: Gibt die minimale Anzahl der Ziffern der Hexadezimalzahl an. Wenn die Anzahl zu gering ist, wird die Zahl mit führenden Nullen aufgefüllt.
Römische Zahlen: Zeigt die angegebene Zahl in römischer Schreibweise an, d. h. 1234 wird als MCCXXXIV dargestellt. Der Bereich von 0 bis 3999 wird unterstützt, wobei die Null als „N“ dargestellt wird.
Kleinbuchstaben verwenden: Wenn diese Option aktiviert ist, werden die römischen Zahlen mit Kleinbuchstaben dargestellt.
Wissenschaftliche Notation: Zeigt die angegebene Zahl in wissenschaftlicher Notation an, d. h. 1234 wird als 1.234E+003 dargestellt.
Kleinbuchstaben verwenden: Wenn diese Option aktiviert ist, werden Zahlen in wissenschaftlicher Notation mit Kleinbuchstaben angezeigt.
Native Zahlwörter verwenden: Gibt an, ob arabische Ziffern oder das native numerische System bei einem Gebietsschema genutzt werden sollen, das alternative Zahlensysteme unterstützt. Diese Option ist bei den folgenden Gebietsschemas verfügbar: Arabisch (Bahrain, Ägypten, Irak, Jordanien, Kuwait, Libanon, Oman, Katar, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate, Jemen), Assamesisch (Indien), Bangla (Bangladesh, Indien), Dari (Afghanistan), Gujarati (Indien) Kannada (Indien), Khmer (Kambodscha), Konkani (Indien), Laotisch (Demokratische Volksrepublik Laos), Malayalam (Indien), Marathi (Indien), Nepali (Nepal), Odia (India), Pashtu (Afghanistan), Farsi (Iran), Punjabi (Indien), Sanskrit (Indien), Telugu (Indien), Thailändisch (Thailand), und Urdu (Islamische Republick Pakistan).
Trennzeichen für Zifferngruppierung verwenden: Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Zahl mithilfe eines Trennzeichens in Gruppen unterteilt. Dieses Zeichen wird auch als Tausendertrennzeichen bezeichnet, weil es die Zahl an jeder dritten Ziffer, der Tausenderstelle, trennt.
Führende Null anzeigen: Wenn diese Option aktiviert ist, wird vor einer Dezimalzahl eine Null angezeigt.
Präzision: Legt eine feste Anzahl von Ziffern fest, die auf das Dezimalzeichen folgen. Alternativ kann die Präzision mithilfe dieser Option auf eine maximale Anzahl von Ziffern begrenzt werden.
Negative Zahlen: Legt die Formatierung von negativen Zahlen fest, die in der Datenquelle enthalten sind.