-
Klicken Sie im Menü Erstellen auf Bedienelement zur Dateneingabe, und wählen Sie Bilderfassung. Klicken Sie alternativ auf das Symbol
auf der Objektsymbolleiste, und wählen Sie Bilderfassung.
-
Klicken Sie auf das Dateneingabeformular, um das Bedienelement an der Cursorposition einzufügen.
-
Doppelklicken Sie auf die Bildaufnahmesteuerung, um das Dialogfeld Eigenschaften für Bildaufnahmesteuerung zu öffnen. Wählen Sie alternativ aus dem Kontextmenü der Bildaufnahmesteuerung den Eintrag Eigenschaften.
-
Wählen Sie im Navigationsfenster die Option Bilderfassung, um die Eigenschaftsseite Bilderfassung aufzurufen.
-
Wenn mehrere Geräte an den Computer angeschlossen sind, klicken Sie auf Auswählen, um das gewünschte Gerät auszuwählen.
-
Bearbeiten Sie die verbleibenden Eigenschaften auf der Eigenschaftsseite Bilderfassung nach Bedarf.
-
Wählen Sie weitere Eigenschaftsseiten im Navigationsfenster des Dialogfelds Eigenschaften für Bildaufnahmesteuerung, um die Steuerung weiter anzupassen.
-
Klicken Sie auf Schließen, um das Dialogfeld Eigenschaften für Bildaufnahmesteuerung zu schließen.
-
Wählen Sie im Menü Ansicht den Eintrag Vorlagenentwurf, um zur Ansicht „Vorlagenentwurf“ zu wechseln.
-
Klicken Sie auf der Vorlage auf das Symbol
, und wählen Sie unter Andere Bildquellen die Option Bildaufnahmesteuerung zum Druckzeitpunkt.
-
Klicken Sie auf der Vorlage auf die gewünschte Stelle, um das Bild hinzuzufügen. Das Dialogfeld Grafikeigenschaften wird automatisch geöffnet.
-
Wählen Sie im Navigationsfenster die Option Grafik, um die Eigenschaftsseite Grafik zu öffnen.
-
Passen Sie die folgenden Eigenschaften nach Bedarf an:
-
Steuerung: Geben Sie die Bildaufnahmesteuerung auf dem Dateneingabeformular an, die Sie mit diesem Vorlagenobjekt verknüpfen möchten.
-
Beispielgrafik wählen: Wählen Sie ein Bild auf Ihrem Computer aus, das auf der Vorlage als Platzhalter angezeigt werden soll.
-
Klicken Sie auf Schließen, um zur Vorlage zurückzukehren.