Externe Datei |
dient zum Lesen von Daten aus externen Dateien und gestattet Ihnen das Importieren von binären Daten und Textdaten, die in einer separaten Datei gespeichert sind, in ein Textobjekt in BarTender.
Die spezifischen Optionen unter Externe Datei auf der Registerkarte Datenquelle der Eigenschaftsseite Datenquellen sind u. a.:
Dateiquelle
Dateinamen angeben: Importiert den Inhalt einer externen Datei in die Datenquelle.
Dateiname: Legt den Pfad und den Dateinamen für die gewünschte externe Datei fest.
Datei auswählen: Öffnet das Dialogfeld Externe Datei auswählen, in dem Sie direkt zur gewünschten externen Datei navigieren können.
Dateinamen aus Datenbankfeld beziehen: Bestimmt die zu verwendende externe Datei über den Abruf des Dateinamens aus einem Datenbankfeld. Auf diese Weise können Sie eine externe Datei dynamisch auf Basis der mit Ihrem Dokument verbundenen Datenbank auswählen.
Feld verwenden: Gibt das Feld aus Ihrer Datenbank an, das den Pfad und/oder Dateinamen der externen Datei festlegt.
Datenbankeinstellungen:
Standardpfad: Legt den Pfad zur externen Datei fest, wenn diese nicht im Datenbankfeld angegeben ist.
Pfad auswählen: Öffnet das Dialogfeld Nach Ordner suchen, in dem Sie zum gewünschten Verzeichnis der externen Datei navigieren können.
Dateinamen aus der benannten Datenquelle bekommen: Bestimmt die zu verwendende externe Datei über den Abruf des Dateinamens aus dem Inhalt einer benannten Datenquelle in Ihrem Dokument.
Benannte Datenquelle: Gibt die benannte Datenquelle an, die den Pfad und/oder Dateinamen der externen Datei festlegt.
Neue Datenquelle: Öffnet das Dialogfeld Genannte Datenquelle erstellen, in dem Sie eine neue benannte Datenquelle erstellen können.
Standardpfad: Legt den Pfad zur externen Datei fest, wenn dieser nicht im Wert der benannten Datenquelle angegeben ist.
Pfad auswählen: Öffnet das Dialogfeld Nach Ordner suchen, in dem Sie zum gewünschten Verzeichnis der externen Datei navigieren können.
Verwandte Themen