Erstellung einer Seitenvorlage

In BarTender können Sie mithilfe einer Seitenvorlage Elemente wie Kopfzeilen, Fußzeilen und Wasserzeichen zu Ihren Medien hinzufügen oder komplexe Designs wie Lieferscheine, Rechnungen oder Palettenetiketten erstellen.

In die Objekte auf Ihrer Seitenvorlage können Sie bei jedem Ausdruck eines Dokuments Informationen über den Druckauftrag aufnehmen. So können Sie zum Beispiel Informationen wie „Seite 1 von 4“ oder „Etiketten 1-9“ in die Fußzeile aufnehmen. Dies geschieht über die Erstellung einer Seitenvorlage, die ein Textobjekt mit dem Datenquellentyp Druckauftrag enthält.

Obwohl die Seitenvorlage keine sichtbaren Ränder aufweist, sind die meisten Laserdrucker und andere Drucker mit Einzelblatteinzug nicht in der Lage, den gesamten Druckbereich auszunutzen. Dieser nicht druckbare Bereich ist von Drucker zu Drucker unterschiedlich. Zum Beispiel nähert sich der Druckbereich von mit Hewlett Packard kompatiblen Laserdruckern nicht mehr als 0,2 Zoll an die Seitenränder.

Es ist wichtig, dass Sie die Funktionalität Ihres Druckers in dieser Hinsicht kennen, wenn Sie Elemente auf der Seitenvorlage anordnen. Weitere Informationen finden Sie unter Nicht druckbaren Bereich anzeigen.

GeschlossenSo aktivieren Sie eine Seitenvorlage

  1. Klicken Sie im Menü Datei auf Seite einrichten, um das Dialogfeld Seite einrichten zu öffnen. Alternativ können Sie auf das Symbol auf der Hauptsymbolleiste klicken oder auf einen leeren Bereich der Vorlage doppelklicken.

  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Seite.

  3. Klicken Sie, um das Kontrollkästchen Seitenvorlage aktivieren auszuwählen.

  4. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Seite einrichten zu schließen. Unten im Entwurfsbereich wird die Registerkarte Seitenvorlage neben den vorhandenen Registerkarten für Vorlagen und den Registerkarten des Dateneingabeformulars hinzugefügt.

Klicken Sie auf die Registerkarte Seitenvorlage, um die Seitenvorlage im Entwurfsbereich anzuzeigen. Die Seitengröße der Vorlage entspricht der tatsächlichen Seitengröße. Es gibt keine sichtbaren Grenzen oder Ränder. Die Umrisse der Beschriftung sind sichtbar. Wenn Sie doppelseitige Medien gestalten, werden zwei Registerkarten Seitenvorlage – eine pro Seite des Mediums – angezeigt.

GeschlossenSo kopieren Sie eine Seitenvorlage in ein anderes Dokument

  1. Klicken Sie im Kontextmenü der Registerkarte Seitenvorlage auf Kopieren, um die Seitenvorlage in die Windows-Zwischenablage einzufügen.

  2. Öffnen Sie das Dokument, dem Sie die Seitenvorlage hinzufügen möchten.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle des Bereichs mit den Registerkarten unten im Entwurfsbereich, um das Kontextmenü aufzurufen, und klicken Sie dann auf Einfügen.