Dialogfeld „Ausrichten“

Verwenden Sie das Dialogfeld Ausrichten, um die Ausrichtung und den Abstand von ausgewählten Objekten auf der Vorlage anzupassen. Sie haben folgende Möglichkeiten, dieses Dialogfeld zu öffnen:

Mit den meisten Optionen im Dialogfeld Ausrichten werden zwei oder mehr Objekte auf einer Vorlage in Beziehung zueinander ausgerichtet. Daher sind diese Optionen meist ausgeblendet, solange nicht zwei oder mehr Objekte ausgewählt sind. Die zwei Ausnahmen sind Auf Vorlage zentrieren und In der Region zentrieren. Diese Befehle können auf ein einzelnes ausgewähltes Objekt angewendet werden.

Die folgenden Einstellungen sind für die Ausrichtung verfügbar:

GeschlossenEinstellungen für die horizontale Ausrichtung

Die folgenden Beschreibungen gelten alle für die Optionen unter Horizontal, die im Dialogfeld Ausrichten und auf der Ausrichtungssymbolleiste zur Verfügung stehen. Wenn Sie häufig mit den Befehlen für die Ausrichtung arbeiten, empfiehlt es sich, die Schaltflächen auf der Symbolleiste „Anordnen“ zu verwenden.

Schaltfläche

Beschreibung

Keine Änderung: Sie können die Optionen für die horizontale und die vertikale Ausrichtung unabhängig voneinander verwenden. Die Einstellung Keine Änderung besagt in diesem Fall, dass die horizontale Positionierung der ausgewählten Objekte gleich bleiben soll, während die vertikale Ausrichtung der Objekte angepasst wird. (Es gibt keine Schaltfläche für diese Option in der Symbolleiste.)

Linksbündig: Richtet den linken Rand der ausgewählten Objekte am linken Rand des gewählten Hauptobjekts aus. Weitere Informationen finden Sie unter Ausgewähltes Hauptobjekt.

Zentriert: Richtet die Mittellinien der ausgewählten Objekte an der Mittellinie des gewählten Hauptobjekts aus.

Rechtsbündig: Richtet den rechten Rand der ausgewählten Objekte am rechten Rand des gewählten Hauptobjekts aus.

In der Region zentrieren: Zentriert das ausgewählte Objekt horizontal innerhalb einer Region, zum Beispiel eines Feldes oder eines Bereichs, der von horizontalen oder vertikalen Linien umrahmt ist. Wenn sich keine anderen Objekte auf der Vorlage befinden, verhält sich die Schaltfläche In der Region zentrieren genau so wie Auf Vorlage zentrieren.

Auf Vorlage zentrieren: Richtet die ausgewählten Objekte relativ zur Mitte der Vorlage selbst aus. Wenn Sie ein einzelnes Objekt ausgewählt haben, wird die horizontale Mittellinie dieses Objekts an der Mittellinie der Vorlage ausgerichtet. Wenn Sie mehrere Objekte ausgewählt haben, wird die gemeinsame horizontale Mittellinie der entsprechenden Objekte an der horizontalen Mittellinie der Vorlage ausgerichtet.

Gleicher Abstand: Analysiert die Position der ausgewählten Objekte in Beziehung zueinander und passt die Position der Objekte zwischen dem linken und dem rechten Objekt so an, dass alle Objekte den gleichen Abstand zueinander haben. Die Positionen der Objekte ganz links und ganz rechts werden nicht verändert. Voraussetzung ist, dass mindestens drei Objekte ausgewählt sind.

GeschlossenEinstellungen für die vertikale Ausrichtung

Die folgenden Beschreibungen gelten alle für die Optionen unter Vertikal, die im Dialogfeld Ausrichten und auf der Ausrichtungssymbolleiste zur Verfügung stehen. Wenn Sie häufig mit den Befehlen für die Ausrichtung arbeiten, empfiehlt es sich, die Schaltflächen auf der Symbolleiste „Anordnen“ zu verwenden.

Schaltfläche

Beschreibung

Keine Änderung: Sie können die Optionen für die vertikale und die horizontale Ausrichtung unabhängig voneinander verwenden. Die Einstellung Keine Änderung besagt in diesem Fall, dass die vertikale Positionierung der ausgewählten Objekte gleich bleiben soll, während die horizontale Ausrichtung der Objekte angepasst wird. (Es gibt keine Schaltfläche für diese Option in der Symbolleiste. )

Oben: Richtet die oberen Ränder der ausgewählten Objekte am oberen Rand des gewählten Hauptobjekts aus. Weitere Informationen finden Sie unter Ausgewähltes Hauptobjekt.

Zentriert: Richtet die Mittellinien der ausgewählten Objekte an der Mittellinie des gewählten Hauptobjekts aus.

Unten: Richtet die unteren Ränder der ausgewählten Objekte am unteren Rand des gewählten Hauptobjekts aus.

In der Region zentrieren: Zentriert das ausgewählte Objekt vertikal innerhalb einer Region, zum Beispiel eines Feldes oder eines Bereichs, der von horizontalen oder vertikalen Linien umrahmt ist. Wenn sich keine anderen Objekte auf der Vorlage befinden, verhält sich die Schaltfläche In der Region zentrieren genau so wie Auf Vorlage zentrieren.

Auf Vorlage zentrieren: Richtet die ausgewählten Objekte relativ zur Mitte der Vorlage selbst aus. Wenn Sie ein einzelnes Objekt ausgewählt haben, wird die vertikale Mittellinie dieses Objekts an der vertikalen Mittellinie der Vorlage ausgerichtet. Wenn Sie mehrere Objekte ausgewählt haben, wird die gemeinsame vertikale Mittellinie der entsprechenden Objekte an der vertikalen Mittellinie der Vorlage ausgerichtet.

Gleicher Abstand: Analysiert die Position der ausgewählten Objekte in Beziehung zueinander und passt die Position der Objekte zwischen dem obersten und dem untersten Objekt so an, dass alle Objekte den gleichen Abstand zueinander haben. Die Positionen der obersten und untersten Objekte werden nicht verändert. Voraussetzung ist, dass mindestens drei Objekte ausgewählt sind.

Verwandte Themen