Dialogfeld „Dateispeicherort“ |
Im Dialogfeld Dateispeicherort können Sie angeben, wie der Pfad und Dateiname für den Speicherort der PDF-Ausgabedatei festlegt wird. Während des Druckvorgangs können Pfad und Dateiname manuell ausgewählt oder automatisch erstellt werden.
Um diesen Dialog zu öffnen, klicken Sie auf der Registerkarte Drucken des Dialogfeldes Drucken auf Dateispeicherort. Die folgenden Optionen sind verfügbar:
Druckzeit auswählen: Gibt an, dass zum Druckzeitpunkt das Dialogfeld In Datei drucken angezeigt wird, mit dem das Bedienpersonal einen Pfad und Dateinamen angeben kann, in dem die Ausgabedatei gespeichert werden soll.
Dateinamen generieren: Gibt an, dass beim Drucken der Pfad und der Dateiname, unter dem die PDF-Ausgabedatei gespeichert werden soll, automatisch erzeugt werden. Die folgenden Optionen sind verfügbar:
Ordner: Gibt den Ordner an, in dem die Ausgabedatei gespeichert wird.
Dateiname: Gibt den Dateinamen der PDF-Druckausgabedatei an. Dieser Name kann aus manuell eingegebenem Text und/oder einer oder mehreren Druckzeitvariablen bestehen. Wenn Sie Variablen für den Dateinamen verwenden möchten, geben Sie den Namen der Variablenquelle ein, damit der tatsächliche Variablenwert ermittelt und beim Drucken automatisch verwendet werden kann.
Wenn Sie Text für den Dateinamen verwenden möchten, geben Sie diesen in das Feld Dateiname ein. Um dem Dateinamen Druckzeitvariablen hinzuzufügen, klicken Sie im Feld Dateiname auf die Stelle, an der die Variable im Namen der Ausgabedatei erscheinen soll, klicken Sie dann auf und wählen Sie die Variablenquelle folgendermaßen aus der gewünschten Liste aus.
|
Wenn das BarTender-Dokument eine oder mehrere benannte Datenquellen und/oder eine oder mehrere angehängte Datenbanken hat, werden beim Klicken auf |
<Dokumentname>: Gibt an, dass der Dateiname des BarTender-Dokuments (ohne die Dateinamenerweiterung) beim Drucken im Namen der PDF-Ausgabedatei verwendet wird.
<Benannte Datenquelle: Datenquelle>: Gibt die benannte Datenquelle an, deren Druckzeitwert beim Drucken in den Namen der PDF-Ausgabedatei eingefügt wird.
<Datenbankfeldname: Feldname>: Gibt den Namen des Datenbankfeldes an, dessen Druckzeitwert beim Drucken in den Namen der PDF-Ausgabedatei eingefügt wird.
Sie können Variablen manuell eingeben, wenn Sie die Namen der benannten Datenquellen und/oder die Namen der Datenbankfelder kennen, die Sie benötigen. Denken Sie daran, wenn BarTender die manuell eingegebenen Namen beim Drucken nicht erkennt, öffnet sich das Dialogfeld In Datei drucken während des Druckauftrags und zeigt die nicht erkannten Variablen an, damit Sie den Namen der Ausgabedatei korrigieren können. |
Wenn Datei existiert: Gibt an, was geschehen soll, wenn eine Datei vorhanden ist, die den gleichen Pfad und Dateinamen wie die zu speichernde Datei hat. Die folgenden Optionen sind verfügbar:
Eindeutig machen: Gibt an, dass eine Seriennummer an den Dateinamen der neuen Datei angehängt wird.
Überschreiben: Gibt an, dass die vorhandene Datei durch die neue Datei ersetzt wird.