Registerkarte „Start“ |
Auf der Registerkarte Start können Sie der Datenbankdaten Datentabellen und/oder Phrasenbibliotheken hinzufügen, Daten ausschneiden, kopieren und einfügen, Tabellen sowie Bibliotheken importieren und exportieren, Daten löschen und aus Tabellen- und Bibliotheksfeldern entfernen und Text einer Phrasenbibliothek automatisch übersetzen.
Die im Menüband verfügbaren Optionen hängen davon ab, ob Sie eine Datentabelle oder eine Phrasenbibliothek konfigurieren.
Wenn Sie eine Tabelle konfigurieren, stehen Ihnen im Menüband folgende Optionen zur Verfügung:
Hinzufügen: Hier sind die Optionen, um in das Fenster Tabellen eine neue Datentabelle oder Phrasenbibliothek einzufügen.
Entfernen: Löscht die ausgewählte Datentabelle aus dem Fenster Tabellen .
Einfügen: Fügt die Zeile oder Spalte aus der Zwischenablage ein.
Ausschneiden: Schneidet die ausgewählte Zeile oder Spalte aus und fügt sie in die Zwischenablage ein.
Kopieren: Kopiert das ausgewählte Zeile oder Spalte und fügt sie in die Zwischenablage ein.
Daten löschen: Löscht alle Daten aus der Tabelle.
Alle Felder entfernen: Löscht alle Felder aus der ausgewählten Tabelle.
Importieren: Hier sind die Optionen, um in die Datenbank eine Datentabelle oder Phrasenbibliothek einzufügen.
Exportieren: Bietet die Option, die ausgewählte Tabelle im kommagetrennt in eine Datei im CSV-Format zu speichern.
und : Anzeige des Menübands wechselt zwischen vereinfachter und klassischer Ansicht. Die vereinfachte Ansicht hat andere, kleinere Symbole. Bei dieser Ansicht ist auch die Beschriftung der Symbole verborgen, ist der Mauszeiger auf dem Symbol, erscheint jedoch die Beschriftung.
Wenn Sie eine Phrasenbibliothek konfigurieren, stehen Ihnen im Menüband folgende Optionen zur Verfügung:
Hinzufügen: Hier sind die Optionen, um in das Fenster Tabellen eine neue Datentabelle oder Phrasenbibliothek einzufügen.
Entfernen: Löscht die ausgewählte Phrase aus dem Fenster Tabellen.
Sprache hinzufügen: Öffnet das Dialogfeld Neue Sprache auswählen, wo Sie die Sprachen auswählen können, die Sie hinzufügen möchten.
Sprache entfernen: Löscht die ausgewählte Sprache aus der Phrasenbibliothek.
Einfügen: Fügt die Zeile oder Spalte aus der Zwischenablage ein.
Ausschneiden: Schneidet die ausgewählte Zeile oder Spalte aus und fügt sie in die Zwischenablage ein.
Kopieren: Kopiert das ausgewählte Zeile oder Spalte und fügt sie in die Zwischenablage ein.
Daten löschen: Löscht alle Daten aus der Bibliothek.
Importieren: Bietet die Möglichkeit, eine Phrasenbibliothek im kommagetrennten (CSV) oder Translation Memory Exchange (TMX) Format in die Datenbank zu importieren.
Exportieren: Bietet die Möglichkeit, die ausgewählte Bibliothek in eine Phrasenbibliothek im CSV- oder TMX-Format zu importieren.
Sprache 1: Gibt die erste der beiden Sprachen an, die im Datenfenster angezeigt werden. Verfügbar, wenn Sie bei der Option Zwei Sprachen ausgewählt haben.
Sprache 2: Gibt die zweite der beiden Sprachen an, die im Datenfenster angezeigt werden. Verfügbar, wenn Sie bei der Option Zwei Sprachen ausgewählt haben.
Automatisch übersetzen: Öffnet das Dialogfeld Automatisch übersetzen: Sprachen wählen, wo Sie die Sprachen auswählen, in die der Text automatisch übersetzt werden soll.
|
Die Funktion zur automatischen Übersetzung arbeitet mit maschineller Übersetzung, um Phrasen in eine ausgewählte Sprache umzuwandeln. Dadurch können Ungenauigkeiten entstehen. Wir empfehlen, dass Sie diese Funktion als Ausgangspunkt für einen menschlichen Übersetzer verwenden. Die maschinelle Übersetzung ist nicht für alle Sprachen verfügbar. |
: Gibt folgendermaßen an, welche Elemente im Datenfenster platziert werden.
|
Weitere Informationen zum Datenfenster finden Sie unter Ansicht Phrasenbibliothek. |
Ist Alle Felder ausgewählt, werden alle Zeilen und Spalten der Phrasenbibliothek angezeigt.
Ist Zwei Sprachen, werden die Spalte ID und die zwei Sprachspalten angezeigt. Mit den Listen Sprache 1 und Sprache 2 können Sie die Sprachen auswählen, die Sie anzeigen möchten.
Ist Einzelnes Element ausgewählt, werden alle Werte für ein einzelnes Element angezeigt und können bearbeitet werden. Verwenden Sie die Datensatznavigatonsleiste am unteren Rand des Fensters, um das Element auszuwählen, das angezeigt oder bearbeitet werden soll.
und : Anzeige des Menübands wechselt zwischen vereinfachter und klassischer Ansicht. Die vereinfachte Ansicht hat andere, kleinere Symbole. Bei dieser Ansicht ist auch die Beschriftung der Symbole verborgen, ist der Mauszeiger auf dem Symbol, erscheint jedoch die Beschriftung.