Schreiben von Skriptbibliotheken

Eine Skriptbibliothek ist eine Datei, die Code in Form von Funktionen und Subroutinen enthält. Sobald Sie eine Skriptbibliothek erstellt haben, können Sie neuen Code schreiben oder den vorhandenen Code ändern.

GeschlossenSo ändern Sie eine vorhandene Skriptbibliothek mit dem Skript-Editor

  1. Klicken Sie im Fenster Skript auf den Namen der Skriptbibliothek.

  2. Erstellen Sie Ihre Skripte im Fenster Editor. Sie können mehrere Funktionen und Subroutinen eingeben.

  3. Wählen Sie im Menü Datei des Skript-Editors Speichern, um Ihre Änderungen zu speichern.

GeschlossenSo importieren Sie Inhalt in eine Skriptbibliothek

Mit diesen Anweisungen können Sie den Inhalt einer gespeicherten Datei in eine Skriptbibliothek importieren. Beim Dateiimport werden vorhandene Inhalte der Skriptbibliothek gelöscht und durch die neuen Dateiinhalte ersetzt. Wir empfehlen daher, den Code in eine neue oder leere Skriptbibliothek zu importieren.

  1. Klicken Sie im Fenster Skript auf den Namen der Skriptbibliothek.

  2. Klicken Sie im Menü Datei des Skript-Editor auf Importieren. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf die Skriptbibliothek und dann auf Importieren klicken.

  3. Suchen Sie die .btvbs-Datei, deren Inhalt Sie in die Skriptbibliothek importieren möchten.

  4. Wählen Sie die Datei und klicken Sie auf Öffnen, um den Code zu importieren.