Seite für SAP-IDoc-Definitionen

SAP™ (Systems, Applications, and Products in Data Processing) ist eine anpassbare Workflow-Anwendung für Unternehmen, die von der SAP AG, Frankfurt, Deutschland, entwickelt wird. Damit unabhängigen Drittanwendungen und inkompatiblen Datenbanken ermöglicht werden, Informationen untereinander auszutauschen, um die Kernprozesse in einem großen Unternehmen zu automatisieren, einschließlich Auftragsabwicklung, Lieferketten-Management, Bestandsmanagement, Auftragsabwicklung und Kundenservice.

BarTender verwendet eine der SAP-Integrationstechnologien, die so genannten IDocs, um Daten aus einer der mit SAP verbundenen Datenbanken Ihres Unternehmens auf Ihr Dokument zu drucken.

Nutzen Sie die Seite SAP IDoc-Definitionen der Administration Console, um SAP IDoc-Definitionen hinzuzufügen, zu konfigurieren oder zu entfernen. Die Definitionen, die Sie auf dieser Seite festlegen, sind verfügbar, wenn Sie sich mit einer Datenbank in BarTender Designer und anderen Anwendungen in der BarTender Suite verbinden möchten.

Im linken Fenster sind die verfügbaren SAP-IDoc-Definitionen aufgeführt. Die folgenden Optionen sind verfügbar:

Im rechten Fenster werden die Eigenschaften für die ausgewählte Definition angezeigt. Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung:

Daten-Parsing

IDoc-Spezifikation

Der IDoc-Typ definiert die Struktur und das Format des Geschäftsdokuments, das zwischen zwei Systemen ausgetauscht werden soll. Verschiedene IDoc-Typen behandeln unterschiedliche Arten von Nachrichten. Beispielsweise können Sie das IDoc-Format ORDERS01 für Bestellungen und Auftragsbestätigungen und das IDoc-Format PRICAT01 für Preislisten und Kataloge verwenden.

Ein Segment definiert das Format und die Struktur eines Datensatzes. Segmente sind wiederverwendbare Komponenten, die in mehr als einem IDoc-Typ verwendet werden können. Ein Segment umfasst verschiedene Felder, die Daten in einem Datensatz darstellen. Ein Segment Release ist wie ein Software Release: Es definiert eine freigegebene Version eines bestimmten IDoc-Segments.

IDoc-Standarddatei (optional)