Mail-Server |
Im Abschnitt Mail-Server der Administration Console können Sie eine oder mehrere benannte Mail-Server konfigurieren, die in Printer Maestro oder Librarian referenziert sind, damit Benachrichtigungsmails an von Ihnen angegebene Benutzer und Gruppen gesendet werden. Sie können beispielsweise auf dieser Seite einen Mail-Server so konfigurieren, dass immer dann eine E-Mail gesendet wird, wenn ein bestimmter Arbeitsablaufstatus eines in Librarian gespeicherten Dokuments geändert wird.
Auf dieser Seite erstellen Sie eine Liste von Mail-Servern und zeigen sie an, konfigurieren E-Mail-Konten und ihre Netzwerk- und Sicherheitseinstellungen und Sie schicken E-Mailnachrichten zu Testzwecken. Die folgenden Optionen sind verfügbar:
Mail-Server
Mail-Server: Zeigt eine Liste der konfigurierten Mail-Server an. Klicken Sie auf Neuen Mail-Server hinzufügen , um den ersten Server zur Liste hinzuzufügen, falls Sie noch keinen haben.
Klicken Sie auf Hinzufügen , um einen weiteren Server zur liste Mail-Server hinzuzufügen.
Wenn Sie einen Server entfernen möchten, wählen Sie den Servernamen aus und klicken Sie dann auf .
Rechts neben der Liste Mail-Server können Sie die Eigenschaften des in der Liste Mail-Server ausgewählten Servers anzeigen und bearbeiten. Die folgenden Optionen sind verfügbar:
Name: Sie gibt den Anzeigenamen des ausgewählten Servers an. Klicken Sie auf das Feld Name, um den Namen durch Eingeben eines neuen zu ändern.
Kontoeinrichtung
Mail-Server: Zeigt den Namen des Servers für ausgehende E-Mails an.
E-Mail von: Gibt die Standardadresse an, die im Feld Absender der E-Mailnachricht verwendet wird.
Einstellungen: Gibt folgende Netzwerk- und Sicherheitseinstellung an, die für den ausgewählten Server konfiguriert sind:
Erfordert Authentifizierung: Gibt an, dass der Benutzer zum Senden einer E-Mailnachricht authentifiziert sein muss.
Benutzername: Gibt den Benutzernamen des Kontos für ausgehende E-Mails an. Verfügbar, wenn Erfordert Authentifizierung ausgewählt ist.
Kennwort: Gibt das Kennwort des Kontos für ausgehende E-Mails an. Verfügbar, wenn Erfordert Authentifizierung ausgewählt ist.
Anschluss: Gibt den von Ihnen gewünschte E-Mail-Port an.
Auf Standard zurücksetzen: Gibt an, dass der E-Mail-Port auf den Standardwert 25 zurückgesetzt wird.
Zeitüberschreitung Netzwerk: Gibt die Zeit in Sekunden an, die vor dem Eintritt eines Verbindungstimeouts abläuft.
Verbindungsdaten per Secure Socket Layer (SSL/TLS) verschlüsseln: Gibt an, dass der aktuelle Server mit Secure Socket Layout-Verschlüsselung verschlüsselt ist.
Test: Öffnet das Dialogfeld Test-E-Mail senden, wo Sie per E-Mail eine Testnachricht an das im Feld Empfänger des Dialogfelds angegebene Konto senden. Das Feld Nachricht enthält die erfolgreichen und fehlgeschlagenen Nachrichten zu diesem Test.