Erstellung von benutzerdefinierten Prüfziffern

Sie können mit Visual Basic Script (VBScript) eine benutzerdefinierte Prüfziffer anhand eines vorhandenen Prüfziffernalgorithmus oder über die Konzeption eines benutzerdefinierten Algorithmus erstellen.

GeschlossenSo erstellen Sie eine benutzerdefinierte Prüfziffer mit einem vorhandenen Algorithmus

  1. Doppelklicken Sie auf den Strichcode, um das Dialogfeld Strichcode-Eigenschaften zu öffnen. Oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Strichcode und dann auf Eigenschaften.

  2. Wählen Sie im Navigationsfenster die Datenquelle mit den zu codierenden Daten aus.

  3. Klicken Sie auf das Symbol auf der Datenquellen-Symbolleiste, um den Assistenten für neue Datenquellen zu starten.

  4. Wählen Sie in der Liste Typ den Eintrag Visual Basic Script aus und klicken Sie dann auf Fertigstellen.

  5. Wählen Sie in der Liste Skripttyp den Eintrag Einzeiliger Ausdruck aus und klicken Sie dann auf Mit Skript-Editor bearbeiten, um den Skript-Editor.

  6. Löschen Sie im Fenster Editor den vorhandenen Ausdruckstext.

  7. Erweitern Sie im Fenster Skript-Assistent den Knoten Funktionen und den Knoten Prüfziffer und doppelklicken Sie dann auf den gewünschten Prüfzifferntyp.

  8. Doppelklicken Sie im Fenster Skript-Assistent auf Ihre gewünschte Datenquelle, mit der Sie den markierten Text („String“) ersetzen möchten.

  9. Klicken Sie auf OK, um den Skript-Editor zu schließen.

GeschlossenSo erstellen Sie eine benutzerdefinierte Prüfziffer mit einem benutzerdefinierten Algorithmus

  1. Doppelklicken Sie auf den Strichcode, um das Dialogfeld Strichcode-Eigenschaften zu öffnen. Oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Strichcode und dann auf Eigenschaften.

  2. Wählen Sie im Navigationsfenster die Datenquelle mit den zu codierenden Daten aus.

  3. Klicken Sie auf das Symbol auf der Datenquellen-Symbolleiste, um den Assistenten für neue Datenquellen zu starten.

  4. Wählen Sie in der Liste Typ den Eintrag Visual Basic Script aus und klicken Sie dann auf Fertigstellen.

  5. Wählen Sie in der Liste Skripttyp den Eintrag Mehrzeiliges Skript aus und klicken Sie dann auf Mit Skript-Editor bearbeiten, um denSkript-Editor.

  6. Löschen Sie im Fenster Editor den vorhandenen Ausdruckstext.

  7. Geben Sie Ihren benutzerdefinierten Algorithmus zur Berechnung der Prüfziffer ein, etwa:

    'Erstellen Sie eine Mod43-Prüfziffer.

    charSet = "0123456789ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ-. $/+%"

    For i + 1 ToLen(C39)

    total = InStr(charSet, Mid(C39,i,1)) - 1 + total

    Next

    Value = Mid(charSet, (total Mod 43 + 1), 1)

  8. Klicken Sie auf OK, um den Skript-Editor zu schließen.

Verwandte Themen