Automatisierung BarTender

Die Automatisierung von BarTender mithilfe von APIs sollte nur von Entwicklern vorgenommen werden, die eigenen Code schreiben können. Als Alternative zu APIs können Sie im Integration Builder eine oder mehrere Integrationen erstellen. Das Programm enthält eine Benutzeroberfläche und Tools für die einfache Einrichtung und Anpassung von automatisierten Aufgaben. Der Integration Builder ist in den Automation und Enterprise Editionen von BarTender verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Integration Builder.

Mit den BarTender APIs können Sie automatisierte Prozesse zur Integration von BarTender mit externen Anwendungen erstellen, z. B. mit einem ERP-System (Enterprise Resource Planning) und BarTender zur automatischen Ausführung bestimmter Aufgaben programmieren. Sie können zum Beispiel die folgenden Aufgaben automatisieren:

Welche API geeignet ist, hängt von den Aufgaben ab, die Sie automatisieren möchten, sowie von Ihrer Umgebung und der Programmiersprache.

Auswahl einer API

Wir empfehlen Ihnen, möglichst die BarTender REST API zu verwenden. Sie unterstützt alle Programmiersprachen sowie Windows-, Nicht-Windows- und Netzwerkumgebungen.

Die APIs im BarTender .NET SDK sind spezifisch für Windows-Umgebungen und verwenden ausschließlich .NET-Sprachen. Sie sind daher weniger vielseitig als die BarTender REST API. Sie werden weiterhin unterstützt, aber nicht mehr weiterentwickelt. Irgendwann werden sie vollständig von der BarTender REST API abgelöst werden.

In diesem Abschnitt