Open topic with navigation
Sie können Ihren Vorlagen folgende Typen von Textobjekten mit dem Menü Erstellen oder der Objektsymbolleiste hinzufügen.
|
In diesem Thema werden Textobjekte beschrieben, die in der Ansicht „Vorlagenentwurf“ verwendet werden. Informationen zu den Textobjekten, die in der Ansicht „Dateneingabeformular“ verfügbar sind, finden Sie unter Textobjekt.
|
Grundlegende Textobjekte
Die folgenden Textobjekte bieten eine standardmäßige, nicht transformierte Textformatierung für normalen (einzeiligen) Text, normal umgebrochenen (Absatz-)Text, Text mit Textverarbeitungsfunktionen und branchenspezifische TrueType-Schriftgrafiksymbole.
Ein normales Textobjekt erzeugt eine Textzeile. Die Breite des Textfelds wird durch die Länge des Textes bestimmt. Um ein normales Textobjekt anzupassen, verwenden Sie die Eigenschaftsseiten des Dialogfelds Texteigenschaften.
Der Text in diesem Objekt wird nicht umgebrochen, es sei denn, Sie konvertieren das Textobjekt in ein normal umgebrochenes Textobjekt. Aktivieren Sie dazu das Kontrollkästchen Zur angegebenen Breite umbrechen auf der Registerkarte Umbrechen auf der Eigenschaftsseite Textformat des Dialogfelds.
Ein normal umgebrochenes Textobjekt erzeugt einen mehrzeiligen Absatz, der innerhalb der Grenzen des Objekts umgebrochen wird. Um ein normal umgebrochenes Textobjekt anzupassen, verwenden Sie die Eigenschaftsseiten des Dialogfelds Texteigenschaften.
Mit einem Textverarbeitungsprogramm-Textobjekt wird ein Textfeld, das mit einem Textverarbeitungsprogramm bearbeitet werden kann, auf der Vorlage platziert, was die Erstellung von Texten im Rich Text Format (RTF) ermöglicht. Um ein Textverarbeitungsobjekt anzupassen und auf die Textverarbeitung selbst zuzugreifen, verwenden Sie die Eigenschaftsseiten des Dialogfelds Textverarbeitung Texteigenschaften.
Ein Textobjekt mit Symbolschriftarten unterstützt einzigartige TrueType-Schriften von Seagull Scientific, LLC. Verwenden Sie diese Seagull-Schriftarten, um branchenspezifische Standardsymbole auf Ihrer Vorlage zu platzieren. Auf den Eigenschaftsseiten des Dialogfelds Texteigenschaften können diese Symbole in der Größe geändert und formatiert werden, um sie an Ihre Designanforderungen anzupassen.
Transformierte Textobjekte
Die folgenden Textobjekte sind normale Textobjekte, auf die Umwandlungen angewendet wurden, die die Form des Textes verändern. Fahren Sie im Menü mit dem Mauszeiger über ein umgewandeltes Textobjekt, um ein Quickinfo zu sehen, das den Namen des Objekttyps anzeigt.
Ein geneigtes Textobjekt verwendet eine Schrägtransformation, um den Text so zu formatieren, dass er vertikal oder horizontal geneigt ist. Um ein geneigtes Textobjekt anzupassen, verwenden Sie die Eigenschaftsseiten des Dialogfelds Texteigenschaften.
Das geneigte Textobjekt hat die folgenden voreingestellten Konfigurationen der Umwandlung „Neigung“, die verfügbar sind, wenn Sie auf Text im Menü Erstellen klicken:
-
Schräg nach oben
: Die Textzeile neigt sich von links nach rechts oben.
-
Schräg nach unten
: Die Textzeile neigt sich von links nach rechts unten.
-
Schräge nach links
: Der Text neigt sich von rechts nach links.
-
Schräge nach rechts
: Der Text neigt sich von links nach rechts.
Ein Bogentextobjekt verwendet eine Bogentransformation, um den Text in eine Bogenform zu formatieren, während die Textzeichen so ausgerichtet sind, dass sie dem Grad des Bogens entsprechen. Sie können mehrere Anpassungen konfigurieren, wie z. B. die Angabe des Winkels, der Richtung und der Ausrichtung des Textes, den Umbruch des Textes, das Einstellen des Textes auf automatische Anpassung und das Festlegen von Abstands-, Justier-, Tabulator- und Einrückungsoptionen. Um ein Bogentextobjekt anzupassen, verwenden Sie die Eigenschaftsseiten der des Dialogfelds Texteigenschaften.
Das Bogentextobjekt hat die folgenden voreingestellten Konfigurationen, die verfügbar sind, wenn Sie auf Text im Menü Erstellen klicken:
Ein Biegetextobjekt verwendet eine Biegetransformation, um den Text als eingekerbten Richtungspfeil zu formatieren. Diese Umwandlung verhält sich wie eine Umwandlung „Neigung“, die den Text in zwei Richtungen schiebt; der Schräglageeffekt reicht bis zur Mitte des Textes und dann wird die Richtung umgekehrt, wodurch der Text symmetrisch wird. Um ein Biegetextobjekt anzupassen, verwenden Sie die Eigenschaftsseiten das Dialogfeld Texteigenschaften.
Das Biegetextobjekt hat die folgenden voreingestellten Konfigurationen, die verfügbar sind, wenn Sie auf Text im Menü Erstellen klicken:
Ein gekrümmtes Textobjekt verwendet eine Krümmungstransformation, um den Text so zu formatieren, dass er sich allmählich am Mittelpunkt des Objekts krümmt, während die Textzeichen vertikal bleiben. Um ein gekrümmtes Textobjekt anzupassen, verwenden Sie die Eigenschaftsseiten des Dialogfelds Texteigenschaften.
Das gekrümmte Textobjekt hat die folgenden voreingestellten Konfigurationen, die verfügbar sind, wenn Sie auf Text im Menü Erstellen klicken:
-
Nach oben gekrümmt
: Der Text krümmt sich so, dass der Mittelpunkt über den Enden liegt.
-
Nach unten gekrümmt
: Der Text biegt sich nach unten, sodass der Mittelpunkt unter den Enden liegt.
Ein gestrecktes oder gestauchtes Textobjekt verwendet eine Krümmungstransformation, um den Text so zu formatieren, dass er am Mittelpunkt des Objekts allmählich gestreckt oder gestaucht wird, während die Textzeichen vertikal bleiben. Um ein gestrecktes oder gestauchtes Textobjekt anzupassen, verwenden Sie die Eigenschaftsseiten der des Dialogfelds Texteigenschaften.
Strecken
: Der Text wird im Mittelpunkt gestreckt, um in der Mitte des Textobjekts größer zu sein, was eine „aufgeblasene“ Darstellung erzeugt.
Stauchen
: Der Text wird am Mittelpunkt gestaucht, sodass er in der Mitte des Textobjekts kürzer ist, was eine „komprimierte“ Darstellung erzeugt.
Ein verblasstes Textobjekt verwendet eine Schrägtransformation, um den Text in Schräglage entlang der vertikalen oder horizontalen Achse zu formatieren. Um ein verblasstes Textobjekt anzupassen, verwenden Sie die Eigenschaftsseiten des Dialogfelds Texteigenschaften.
Das verblasste Textobjekt hat die folgenden voreingestellten Konfigurationen, die verfügbar sind, wenn Sie auf Text im Menü Erstellen klicken:
-
Nach links ausblenden
: Der Text geht über von links größer zu rechts kürzer.
-
Nach rechts ausblenden
: Der Text geht über von rechts größer zu links kürzer.
-
Zurückblenden
: Der Text geht über von unten breiter zu oben schmaler.
Das Wellentextobjekt verwendet eine Wellentransformation, um den Text als horizontale oder vertikale Wellen zu formatieren. Sie können eine beliebige Anzahl von Wellen und die Wellenrichtung festlegen. Um ein verblasstes Textobjekt anzupassen, verwenden Sie die Eigenschaftsseiten des Dialogfelds Texteigenschaften.
Das Wellentextobjekt hat die folgende voreingestellte Konfiguration, die verfügbar ist, wenn Sie auf Text im Menü Erstellen klicken:
Auszeichnungssprachen-Container
Sie können Ihrer Vorlage Textobjekte hinzufügen, die die Auszeichnungssprachen Rich Text Format (RTF), HTML und XAML unterstützen. Mit diesen Optionen können Sie Textformatierungen in eine Datenbank aufnehmen bzw. den Inhalt eines Textobjekts mit VBScript dynamisch formatieren.
Während Sie ein Textverarbeitungsobjekt verwenden, um Ihr RTF gemäß WYSIWYG zu bearbeiten, verwenden Sie den Auszeichnungssprachen-Container, um die Auszeichnung direkt zu bearbeiten.
Um ein Auszeichnungssprachen-Container-Objekt anzupassen, verwenden Sie die Eigenschaftsseiten des Dialogfelds Eigenschaften Auszeichnungssprachentext.
RTF ist ein Standard für die Textformatierung auf zahlreichen Plattformen. Mithilfe eines RTF-Objekts können Sie erweiterte Formatierungen auf den Inhalt eines Textobjekts anwenden, zum Beispiel die Farbe des Textes ändern, Gliederungspunkte oder Nummerierungen hinzufügen, Absätze einziehen und Symbole einfügen.
HTML ist eine Auszeichnungssprache, die typischerweise zum Formatieren von Websites verwendet wird. Bei Verwendung eines HTML-Textobjekts können Sie HTML-Tags nutzen, um den Inhalt des Textobjekts mit erweiterten Formatierungen zu versehen. BarTender konvertiert HTML in RTF. Deshalb unterstützt BarTender nicht alle HTML-Anwendungen und -Funktionen, sondern nur die Merkmale, die sowohl in HTML als auch RTF zur Verfügung stehen.
XAML ist eine weitere Auszeichnungssprache, mit der Sie unter Verwendung von Tags Objekte erstellen, Text formatieren und Objekte gestalten können. Mithilfe von XAML-Textobjekten können Sie mithilfe von XAML-Tags das Erscheinungsbild eines Textobjekts ändern, indem Sie den Text in Tabellen ausrichten, Text farbig gestalten oder Bilder zu einem Textobjekt hinzufügen.
Verwandte Themen