Masken

Viele Strichcodes können schlechter gelesen werden, wenn sie breite Bereiche mit durchgehend hellen oder dunklen Modulen enthalten oder wenn ein Modulmuster das Positionserkennungsmuster dupliziert, das sich in drei Ecken des Strichcodes befindet. Um dieses Problem zu lösen, verfügen einige zweidimensionale (2D) Strichcodes über eine zusätzliche Funktion zum „Maskieren“ von schwer lesbarem Code mit einem einfach zu lesenden Code. Dieser Code kann gelesen und wieder zurück in den ursprünglichen Strichcode übersetzt werden.

Es gibt viele verschiedene Maskenschemata. Sie sollten jedoch unbedingt die Standardeinstellung Auto verwenden. Wenn Sie diese Einstellung verwenden, BarTender vergleicht , wie sich alle verfügbaren Maskierungsschemata auf Ihren Strichcode auswirken und verwendet dann automatisch die am besten lesbare Maske, gemessen an einem Standard, der in der offiziellen Strichcode-Spezifikation angegeben ist.