Dialogfeld „Kartenlayout anpassen“ |
Verwenden Sie das Dialogfeld Kartenlayout anpassen, um die Designeinstellungen für die Kartenvorlage für Ihr Listenfeld oder das Steuerelement zur Datensatzauswahl anzupassen. Sie können auf dieses Dialogfeld zugreifen, indem Sie auf der Eigenschaftsseite Listenfeld oder Datensatzauswahl auf Kartenlayout anpassen klicken, wenn der Typ Benutzerdefinierte Karten ausgewählt ist.
Das Dialogfeld enthält Folgendes.
Auf dieser Registerkarte können Sie die Darstellung der verschiedenen Kartenelemente konfigurieren.
Kartenvorlage zurücksetzen: Setzt die Karteneinstellungen auf die Standardwerte zurück.
Kartenvorlage verkleinern: Verkleinert die Karte.
Optionen zur Erstellung des Layouts
Standard-Spaltenanzahl: Gibt die Anzahl der Spalten an, die standardmäßig sichtbar sind.
Einzug
Füllungen: Stellt die Menge an Leerräume ein, die um die Felder herum erscheint.
Abstand: Stellt den Abstand zwischen den Feldern ein.
Texteinzüge: Stellt die Zahl ein, um die die Datenfelder in der Feldbezeichnung eingerückt werden.
Bezeichnungen
Position der Feldbezeichnung: Gibt die Position der Feldbezeichnung an.
Position der Gruppenbezeichnung: Gibt die Position der Gruppenbezeichnung an.
Textausrichtung der Feldbezeichnung: Gibt die Ausrichtung des Texts der Feldbezeichnung an.
Kartenvorlage: Zeigt eine Kartenvorschau an. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein Feld in der Vorschau klicken, stehen Ihnen die folgenden Optionen zur Verfügung:
Benutzerdefiniertes Formular ausblenden / Layout anpassen: Blendet den Anpassungsfenster auf der rechten Seite der Registerkarte aus und ein.
Beste Anpassung: Legt fest, dass die beste Anpassung automatisch ausgewählt wird.
Größenbeschränkungen: Gibt alle Größenbeschränkungen an, die Sie konfigurieren möchten. Sie können die Standardeinstellungen wiederherstellen, eine Freihandoption konfigurieren oder die Größe, Breite oder Höhe des Feldes sperren.
Umbenennen: Gibt den neuen Feldnamen an.
Text ausblenden / Text einblenden: Blendet den Text der Feldbezeichnung aus oder ein.
Textposition: Gibt die Position der Feldbezeichnung an.
Element ausblenden: Entfernt das ausgewählte Feld aus der Vorschau und fügt es dem Fenster Verborgene Elemente hinzu. Um das Element erneut hinzuzufügen, ziehen Sie es aus dem Fenster Ausgeblendete Elemente in den Vorschaubereich.
Gruppieren: Erstellt eine neue Gruppe innerhalb des ausgewählten Feldes.
Registerkartengruppe erstellen: Erstellt eine neue Registerkartengruppe innerhalb des ausgewählten Feldes.
Element hinzufügen: Fügt dem ausgewählten Feld ein neues Etikett, eine neue Trennlinie oder eine neue Splitterlinie hinzu.
Leerraum hinzufügen: Fügt dem ausgewählten Feld einen neuen Leerraum hinzu.
Ausgeblendete Elemente: Zeigt Elemente an, die Sie dem Vorschaufenster hinzufügen können: einen Leerraum, ein Etikett und eine Trennlinie. Um diese Elemente hinzuzufügen, ziehen Sie sie aus dem Bereich Ausgeblendete Elemente in den Vorschaubereich.
In diesem Bereich werden auch Felder angezeigt, die im Vorschaufenster ausgeblendet wurden, wenn Sie auf Element ausblenden klicken oder das Feld in das Fenster ziehen. Sie können diese Felder in den Vorschaubereich ziehen, um sie dort wieder hinzuzufügen.
Layout-Baumstrukturansicht: Zeigt die Struktur der Karten im Vorschaufenster in Baumstrukturansicht an. Sie können Elemente in diesem Fenster ziehen, um ihre Reihenfolge zu ändern.
Auf dieser Registerkarte können Sie Änderungen an Ihren benutzerdefinierten Karten vornehmen und eine Vorschau dieser Änderungen in Echtzeit anzeigen. Auf dieser Registerkarte können Sie auch sehen, wie sich die Änderung der Karteneigenschaften auf der Registerkarte Kartenvorlage auf die Darstellung der Karten im Steuerelement zur Dateneingabe auswirkt.
Layout laden: Öffnet das Dialogfeld Layout wiederherstellen mit dem Sie eine zuvor gespeicherte Layoutdatei importieren.
Layout speichern: Öffnet das Dialogfeld Layout speichern, mit dem Sie eine Layoutdatei speichern können.
Anzeigen
Linien anzeigen: Blendet die Gitterlinien auf der Karte ein oder aus.
Kopfzeile einblenden: Blendet den Headerbereich oben auf der Karte ein.
Filterbereich einblenden: Blendet den Filterbereich an der Unterseite der Karte ein oder aus.
Sichtbarkeit der Bildlaufleiste: Blendet die Bildlaufleiste am unteren oder seitlichen Rand der Karte ein oder aus.
Layout
Ansichtsmodus: Gibt an, wie die Karten im Steuerelement angezeigt werden.
Regel anordnen: Gibt an, ob Teilbereiche der Karten angezeigt werden.
Ausrichtung des Kartenrands: Gibt an, an welchen Rand die Karten ausgerichtet sind.
Horizontales Intervall: Gibt den horizontalen Abstand zwischen den Karten in einer Reihe an.
Vertikales Intervall: Gibt den vertikalen Abstand zwischen den Karten in einer Spalte an.
Karten
Bezeichnung anzeigen: Die Header der Karten werden ein- oder ausgeblendet.
Schaltfläche „Expandieren“ anzeigen: Blendet die Schaltfläche „Expandieren/Komprimieren“ für jede Karte ein oder aus.
Rahmen anzeigen: Blendet den Kartenrand ein oder aus. Verfügbar, wenn Bezeichnung anzeigen nicht ausgewählt ist.
Felder
Hot-Tracking erlauben: Gibt an, dass Felder hervorgehoben werden, wenn Sie mit dem Mauszeiger darüber fahren.
Rahmen anzeigen: Blendet die Gitterlinien zwischen den Kartenfeldern ein oder aus.
Hinweis einblenden: Gibt an, dass eine QuickInfo angezeigt wird, wenn Sie mit dem Mauszeiger über ein Feld fahren.
Mehr Karten einblenden: Erhöht die Anzahl der Karten, die im Vorschaufenster angezeigt werden können, wenn Sie zum Anzeigen der Karten scrollen.