Eigenschaftsseite „Hyperlink“ |
Auf der Eigenschaftsseite Hyperlink können Sie Optionen für ein Hyperlink-Textobjekt auf einem Dateneingabeformular angeben. Sie können auch Aktionen konfigurieren, die beim Anklicken des Hyperlinks ausgeführt werden, wie z. B. das Drucken von Dokumenten, das Schreiben in eine Datei oder eine Datenbank und das Senden von E-Mails.
Eigenschaften
Text: Gibt den Text an, den das Hyperlink-Objekt auf dem Dateneingabeformular anzeigt.
Zur angegebenen Breite umbrechen: Gibt an, dass die Textumbrüche an eine von Ihnen vorgegebene Breite angepasst werden.
Breite: Gibt die Breite an, an die Sie den Text anpassen möchten. Verfügbar, wenn Zur angegebenen Breite umbrechen ausgewählt ist.
Klicken Sie auf , um das Dialogfeld Breite des Umbruchs zu öffnen, in dem Sie das Verhalten des ausgewählten Objekts im Hinblick auf die Absatzbreite festlegen.
Ausrichtung: Gibt die Ausrichtung des Textes im Absatz an. Verfügbar, wenn Zur angegebenen Breite umbrechen ausgewählt ist.
Automatisch: Der Text wird automatisch entsprechend der Ausrichtung ausgerichtet, die durch die Einstellung Lesereihenfolge vorgegeben ist.
Links: Der Text wird entlang des linken Randes ausgerichtet, und der rechte Rand des Absatzes erscheint im Flattersatz.
Zentriert: Jede Textzeile im Absatz wird innerhalb des Objekts zentriert, sodass sowohl der linke als auch der rechte Rand des Absatzes im Flattersatz erscheinen.
Rechts: Der Text wird am rechten Rand ausgerichtet, und der linke Rand des Absatzes erscheint im Flattersatz.
Lesereihenfolge: Legt die Lesereihenfolge für das Hyperlink-Objekt fest. Um die Lesereihenfolge zu verwenden, die auf der Eigenschaftsseite Formular konfiguriert ist, wählen Sie Automatisch. Wenn Sie eine Lesereihenfolge auswählen, die von der ausgewählten Schriftart nicht unterstützt wird, behandelt BarTender den Text als richtungsgemischt.
Aktionen
Aktionen: Öffnet die Seite Steueraktionen, auf der Sie eine oder mehrere Aktionen für den Hyperlink konfigurieren können. Weitere Informationen finden Sie unter Verwendung von Aktionen vom Typ „Dokument“ und „Formular“.
Verwandte Themen