Open topic with navigation
Verwenden Sie das Dialogfeld BarTender-Dokumenteneinstellungen, auf das Sie im Menü Verwalten zugreifen können, um das Verhalten von BarTender beim Speichern von Dokumenten zu konfigurieren und die eingebetteten Dateiinformationen als Teil des Dokuments einzurichten.
Die folgenden Optionen sind verfügbar:
Dokumentversion
-
Dokument speichern unter: Legt die Standardversion der Anwendung für das Speichern von Dateien fest. Dokumente können in BarTender 10.1 oder höher gespeichert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Speichern eines Dokuments in einer früheren BarTender-Version.
-
Warnung beim Speichern älterer Dokumente in einer neueren Version: Aktiviert bzw. deaktiviert die Anzeige einer Warnmeldung, wenn Sie versuchen, ein Dokument in einer Version zu speichern, die neuer als diejenige ist, mit der es erstellt wurde.
-
Automatische Wiederherstellungsinformationen speichern: Legt fest, dass geöffnete Dokumente automatisch im angegebenen Zeitintervall gespeichert werden. Wenn BarTender aus irgendeinem Grund unerwartet schließt, können Sie entweder das automatisch gespeicherte Dokument öffnen oder die Änderungen, die Sie seit dem letzten manuellen Speichern des Dokuments vorgenommen haben, verwerfen.
Eingebettetes Änderungsprotokoll
BarTender kann bei jedem Speichern eines Dokuments Informationen über das Dokument protokollieren. Diese Informationen beinhalten das Datum und die Uhrzeit, den Benutzer und einen optionalen Kommentar, der zum Zeitpunkt der Speicherung eingegeben wird. Das eingebettete Änderungsprotokoll enthält eine Liste aller dieser Informationen. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
-
Änderungsprotokoll in gespeicherte Dokumente einbetten: Protokolliert den Verlauf der am Dokument vorgenommenen Änderungen und speichert sie als Teil des Dokuments.
-
Beim Speichern nach Kommentar fragen: Gibt an, dass Sie bei jedem Speichervorgang einen optionalen Kommentar eingeben können.