Eigenschaftsseite Fehlerbehandlung |
Auf der Eigenschaftsseite Fehlerbehandlung können Sie festlegen, wie BarTender einen Druckauftrag behandeln soll, wenn sich das Objekt in einem Fehlerzustand befindet. Die Eigenschaftsseite Fehlerbehandlung ist für alle Vorlagenobjekttypen verfügbar.
Doppelklicken Sie für den Zugriff auf die Eigenschaftsseite Fehlerbehandlung auf ein Objekt, um das zugehörige Dialogfeld Eigenschaften zu öffnen. Klicken Sie alternativ im Kontextmenü des Objekts aufEigenschaften. Klicken Sie dann im Navigationsfenster der Seite Eigenschaften des Objekts auf Fehlerbehandlung.
Um die gewünschten Einstellungen für die Fehlerbehandlung zu konfigurieren, klicken Sie auf eine Fehlerbedingung und wählen Sie dann die Aktionen aus, die Sie ausführen möchten, wenn diese Fehlerbedingung auftritt.
Die verfügbaren Fehlerbedingungen variieren je nach ausgewähltem Objekttyp, und die verfügbaren Aktionen variieren je nach gewählter Fehlerbedingung.
|
Sie können mehrere Objekte gleichzeitig auswählen und bearbeiten. Dabei sind die verfügbaren Fehlerbedingungen und Aktionen auf diejenigen beschränkt, die den ausgewählten Objekten gemein sind. |
Die folgenden Optionen sind verfügbar:
Fehlerbedingung
Inhalt passt nicht: Zeigt an, dass der Inhalt des Objekts nicht in den angegebenen Bereich passt. Diese Fehlerbedingung kann in den folgenden Situationen auftreten:
Für alle Objekte: Die Ränder eines Objekts liegen außerhalb des druckbaren Bereichs der Vorlage oder außerhalb der Ränder eines enthaltenen Objekts (z. B. Ränder der Raster oder Tabellenzellen).
Für Textobjekte: Die automatische Anpassung ist aktiviert, aber selbst die kleinste Textgröße beschneidet das Objekt.
Für Textobjekte: Die Absatzhöhe ist auf manuell eingestellt, und der Text passt nicht in diese Höhe.
Keine Daten: Gibt an, dass die Datenquelle für das Objekt keine Daten enthält.
Ungültige Daten: Gibt an, dass die Daten in der Datenquelle des Objekts nicht gültig sind und nicht zusammen mit diesem Objekttyp verwendet werden können. Diese Fehlerbedingung kann in den folgenden Situationen auftreten:
Bei Bildobjekten: Die Bilddaten liegen in einem nicht erkannten Format vor oder weisen einen Fehler auf.
Bei Strichcode-Objekten: Die Daten beinhalten Zeichen, die für die angegebene Codepage oder den Strichcode nicht gültig sind, oder die Daten sind falsch formatiert.
Bei Rich Text-Objekten: Die RTF-, XAML- oder HTML-Daten sind ungültig (z. B. meldet der Codierer einen Fehler).
Datei nicht gefunden: Zeigt an, dass eine erforderliche Datei nicht gefunden wird. Diese Fehlerbedingung kann in den folgenden Situationen auftreten:
Bei Bildobjekten: Das Bild basiert auf einer Datenquelle und der angegebene Dateiname wird nicht gefunden.
Für alle auf einer Datenquelle basierende Objekte: Eine der Datenquellen ist eine externe Datei und diese Datei wird nicht gefunden.
Skriptfehler: Zeigt an, dass das dem Objekt zugeordnete Visual Basic-Skript nicht gültig ist.
Zu ergreifende Maßnahmen
Warnhinweis im Entwurfsbereich anzeigen: Das Objekt ist rot umrissen und über dem Objekt wird eine Fehleranzeige angezeigt. Fahren Sie mit der Maus über das Objekt, um eine QuickInfo mit weiteren Angaben zu dem Fehler anzuzeigen.
Objekt nicht drucken: Gibt an, dass das Objekt, das sich in einem Fehlerzustand befindet, nicht gedruckt wird, während der Rest des Druckauftrags ausgeführt wird.
Zum Anpassen beschneiden Gibt an, dass der Inhalt, der sich in einer Fehlerbedingung befindet, durch Beschneiden an das Objekt angepasst wird.
Platzhalterdaten verwenden: Zeigt Platzhalterdaten an, wenn die Datenquelle für das Objekt nicht gefunden wird. Verfügbar für Text- und Strichcode-Objekte mit beliebiger Bedingung, mit Ausnahme von Inhalt passt nicht.
Daten: Gibt die gewünschten Platzhalterdaten an. Nur verfügbar, wenn die Option Platzhalterdaten verwenden ausgewählt ist.
Platzhalterdatei verwenden: Gibt eine Ersatzdatei an, die für ein Bildobjekt verwendet werden soll, wenn das Bild nicht gefunden werden kann.
Datei auswählen: Öffnet das Dialogfeld Platzhalterdatei auswählen, mit dem Sie die Platzhalter-Bilddatei suchen und auswählen können. Nur verfügbar, wenn die Option Platzhalterdatei verwenden ausgewählt ist.
Datei: Zeigt den Pfad zur Platzhalter-Bilddatei an.
Meldung in Protokoll schreiben: Gibt an, dass BarTender den bei dem Objekt aufgetretenen Druckfehler in das Meldungsprotokoll schreibt. Diese Aktion wird in der Regel als sekundäre Aktion verwendet, da sie für das Bedienpersonal nicht sofort sichtbar ist.
|
Mit dem Dialogfeld Nachrichten-Setup können Sie die Protokollierung je nach Fehlermeldung angeben. Wenn Sie diese Option verwenden, kann eine Meldung in alle ausgewählten Nachrichtenziele geschrieben werden. |
Ungültiges Etikett: Gibt an, dass das Etikett markiert ist, um anzuzeigen, dass der Inhalt nicht gültig ist.
Stil: Gibt das Zeichen an, das zur Anzeige eines ungültigen Etiketts verwendet wird. Die Optionen sind Großes X, Schrägstricheoder Komplett schwarz. Nur verfügbar, wenn die Option Ungültiges Etikett ausgewählt ist.
Benutzer fragen, ob Druckauftrag abgebrochen werden soll: Fordert den Benutzer während des Druckvorgangs auf, zu entscheiden, ob er den Druckauftrag stoppen möchte.
|
Fehlermeldungen werden nur angezeigt, wenn BarTender sichtbar ist. Wenn BarTender als fensterlose Druck-Engine ausgeführt wird, wird eine Standardaktion durchgeführt, ohne dass der Benutzer gefragt wird. Die Standardaktion wird wie folgt bestimmt:
Mit dem Dialogfeld Nachrichten-Setup können Sie die Standardantwort der einzelnen Fehlermeldungen konfigurieren. |
Druckauftrag immer abbrechen: Stoppt den Druckauftrag automatisch, wenn sich das Objekt in einem Fehlerzustand befindet.