Dateneingabefeld

Verwenden Sie die Datenquelle „Dateneingabefeld“, um den Inhalt eines Vorlagenobjekts mit einer Datenquelle vom Typ „Eingebettete Daten“ zu füllen, die mit Daten über ein Steuerelement zur Dateneingabe auf dem Dateneingabeformular verknüpft ist. Wenn Sie dies tun, werden die Daten, die das Bedienpersonal in das verbundene Steuerelement auf dem Dateneingabeformular eingibt, zum Druckzeitpunkt auf der Vorlage angezeigt.

GeschlossenSo erstellen Sie ein Textobjekt, das mit einer Datenquelle vom Typ „Dateneingabe“ verknüpft ist

  1. Legen Sie im Dateneingabeformular das Steuerelement zur Dateneingabe an, auf das Sie verweisen möchten.

  2. Klicken Sie auf der Vorlage in der Toolbox auf die Registerkarte Datenquellen, um das Fenster Datenquellen anzuzeigen.

  3. Vergrößern Sie ggf. den Knoten Dateneingabefelder , um eine Liste mit Steuerelementen zur Dateneingabe auf dem Dateneingabeformular anzuzeigen.

  4. Ziehen Sie die Datenquelle „Datenbankfeld“ aus dem Fenster Datenquellen an die Stelle auf der Vorlage, an der Sie das Objekt haben möchten.

Sie können die Eigenschaften dieser Datenquelle auf der Eigenschaftsseite Datenquellen des Dialogfelds Objekteigenschaften konfigurieren. Im Navigationsfenster des Dialogfelds Objekteigenschaften werden alle Quellen des Dateneingabefeldes als Datenquelle vom Typ „Eingebettete Daten“ erkannt. Weitere Informationen zu den Eigenschaften, die Sie angeben können, sowie zu den Datentypen, die Sie für den Wert der Datenquelle auswählen können, finden Sie unter Eigenschaftsseite Datenquellen.

Sie können auch eine vorhandene Datenquelle durch eine Datenquelle vom Typ „Datenbankfeld“ ersetzen oder eine Datenquelle vom Typ „Datenbankfeld“ zu den bereits vorhandenen Datenquellen hinzufügen. Informationen dazu finden Sie unter Datenquellen konfigurieren.

Verwandte Themen