Uhr

Verwenden Sie die Datenquelle „Uhr“, um beim Drucken des Dokuments das Datum und/oder die Uhrzeit aus einem System oder einer Druckeruhr einzulesen. Durch die Auswahl des Datentyps „Uhrzeit“ für die Datenquelle können Sie festlegen, dass die Datenquelle nur die Uhrzeit enthält und Sie können das Zeitformat festlegen, das Sie auf Ihren Druckmedien anzeigen möchten. Durch die Auswahl des Datentyps „Datum“ für die Datenquelle können Sie ein Format für die Datenquelle festlegen, das nur das Datum oder eine Kombination aus Datum und Uhrzeit enthält.

GeschlossenSo erstellen Sie ein Textobjekt, das über die Datenquelle „Uhr“ verfügt

  1. Klicken Sie in der Toolbox auf die Registerkarte Datenquellen, um das Fenster Datenquellen anzuzeigen.

  2. Ziehen Sie eine vorgegebene Datenquelle vom Typ „Uhr“ (Uhrzeit oder Datum) aus dem Fenster Datenquellen auf die Position auf der Vorlage, an der Sie das Objekt haben möchten. Das Dialogfeld Datentyp wird geöffnet.

  3. Wählen Sie die Eigenschaften des Datentyps aus, die Sie für die Datenquelle „Uhr“ wünschen.

  4. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen.

Sie können die Eigenschaften dieser Datenquelle auf der Eigenschaftsseite Datenquellen des Dialogfelds Objekteigenschaften konfigurieren. Die Datenquelle „Uhr“ erkennen Sie im Navigationsfenster des Dialogfelds Objekteigenschaften anhand des Symbols . Weitere Informationen zu den Eigenschaften, die Sie für die Datenquelle angeben können, finden Sie unter Eigenschaftsseite Datenquellen.

Sie können auch eine vorhandene Datenquelle durch eine Datenquelle vom Typ „Uhr“ ersetzen oder eine solche zu den bereits vorhandenen Datenquellen eines Objekts hinzufügen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Datenquellen konfigurieren.

Verwandte Themen