Durch optimale Druckerschriftart ersetzen |
|
Der Ersatz von Druckerschriftarten ist nur möglich, wenn Sie auf einem Thermodrucker drucken, auf dem die Treiber von Seagull™ installiert sind. |
Die Windows TrueType-Schrifttechnologie ermöglicht es Ihrem Thermodrucker, Designer-Schriften zu drucken, die bisher nur auf PostScript-Laserdruckern verfügbar waren. Auf Thermodruckern werden TrueType-Schriften jedoch typischerweise manipuliert und als Grafiken gedruckt, was das Herunterladen und Drucken recht langsam machen kann, insbesondere wenn Sie über eine serielle Schnittstelle drucken.
Während des Druckvorgangs ersetzt die Option Durch optimale Druckerschriftart ersetzen die ausgewählte TrueType-Schriftart durch die druckereigene Schriftart, die ihr am nächsten kommt. Je nach Komplexität des Dokuments, das Sie drucken, kann diese Änderung der Schriftart die Druckgeschwindigkeit erheblich erhöhen, insbesondere wenn der betreffende Text in jedem Druckmedium ein anderer ist.
Wenn Sie die Vorlage für ein Dokument entwerfen, das für den Druck auf einem Thermodrucker konfiguriert ist, werden alle von Ihnen erstellten Textfelder automatisch auf eine druckereigene Schriftart gesetzt. In diesem Fall wird die Schriftart nicht ersetzt. Wenn Sie jedoch einen Vorlagenentwurf mit einem Laserdrucker oder einem anderen Thermodrucker einer anderen Marke zu drucken beginnen, wird Ihr Text als TrueType-Schriftart gedruckt, es sei denn, Sie aktivieren „Ersatz der Schriftart“.
Dementsprechend können Sie mit TrueType-Schriftartersatz eine einzige Vorlage erstellen, die mit hoher Geschwindigkeit auf mehreren Thermodrucker-Fabrikaten gedruckt werden kann, ohne dass Sie für jeden einzelnen Drucker eine andere Vorlage konfigurieren müssen.
Wenn eines oder mehrere Objekte auf einer Vorlage für den Druck mit einer TrueType-Schriftart konfiguriert sind, erhalten Sie eine Warnung zu Beginn eines Druckauftrags. Weitere Informationen finden Sie unter Warnung bei TrueType-Schriftart.
Verwandte Themen