Open topic with navigation
Nachdem Sie ein Tabellen- oder Layout-Rasterobjekt zu Ihrer Vorlage hinzugefügt haben, können Sie das Objekt anpassen, indem Sie Eigenschaften für einzelne Zellen konfigurieren, wie Ausrichtung, Auffüllen, Zeilen- und Spaltenabstand.
|
Wenn Sie ein Tabellenobjekt konfigurieren, können Sie auch Eigenschaften für die Ränder und die Schattierung einer einzelnen Tabellenzelle festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von Rändern und Schattierungen.
|
So stellen Sie die Ausrichtung und Auffüllung für eine Zelle ein
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Zelle, fahren Sie mit dem Mauszeiger über Auswählen und klicken Sie dann auf Diese Zelle. Halten Sie alternativ die Umschalttaste gedrückt, während Sie auf die gewünschte Zelle klicken.
-
Öffnen Sie das Dialogfeld Objekteigenschaften für die Tabelle oder das Layoutraster. Doppelklicken Sie dazu auf das Objekt. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt klicken und dann auf Eigenschaften.
-
Klicken Sie im Navigationsfenster auf Zellausrichtung, um die Eigenschaftsseite Zellausrichtung aufzurufen.
-
Stellen Sie die gewünschten Eigenschaften für die Ausrichtung und die Auffüllung ein.
|
Um zwei oder mehr benachbarte Zellen auszuwählen, halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie auf eine Zelle klicken, und ziehen Sie den Mauszeiger dann über die gewünschten benachbarten Zellen.
|
So legen Sie die Ausrichtung und Füllung für alle Zellen in einer Zeile oder Spalte fest
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Zelle in der gewünschten Zeile oder Spalte, fahren Sie mit dem Mauszeiger über Auswählen, und klicken Sie dann auf Diese Zeile oder Diese Spalte. Alternativ können Sie zur Auswahl der Zeile die Umschalttaste gedrückt halten, während Sie auf die Zelle ganz rechts oder ganz links in der Zeile klicken, und dann den Mauszeiger über die Zeile ziehen, bis die gesamte Zeile ausgewählt ist. Zur Auswahl einer Spalte können Sie die Umschalttaste gedrückt halten, auf die obere oder untere Zelle in der Spalte klicken und dann den Mauszeiger über die Spalte ziehen, bis die gesamte Spalte ausgewählt ist.
-
Öffnen Sie das Dialogfeld Objekteigenschaften für die Tabelle oder das Layoutraster. Doppelklicken Sie dazu auf das Objekt. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt klicken und dann auf Eigenschaften.
-
Klicken Sie im Navigationsfenster auf Zellausrichtung, um die Eigenschaftsseite Zellausrichtung aufzurufen.
-
Stellen Sie die gewünschten Eigenschaften für die Ausrichtung und die Auffüllung ein.
|
Sie können auch zwei oder mehr benachbarte Zeilen oder zwei oder mehr benachbarte Spalten wie folgt auswählen:
-
Um zwei oder mehr benachbarte Spalten auszuwählen, halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie auf die obere oder untere Zelle in der ersten oder letzten gewünschten Spalte klicken, und ziehen Sie dann den Mauszeiger über die gewünschten Spalten, bis jede der Spalten vollständig ausgewählt ist.
-
Um zwei oder mehr benachbarte Zeilen auszuwählen, halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie auf die Zelle ganz rechts oder ganz links in der ersten oder letzten gewünschten Zeile klicken, und ziehen Sie dann den Mauszeiger über die gewünschten Zeilen, bis jede der Zeilen vollständig ausgewählt ist.
|
So geben Sie den Zeilen- oder Spaltenabstand für eine Zelle an
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Zelle, fahren Sie mit dem Mauszeiger über Auswählen und klicken Sie dann auf Diese Zelle. Halten Sie alternativ die Umschalttaste gedrückt, während Sie auf die gewünschte Zelle klicken.
-
Öffnen Sie das Dialogfeld Objekteigenschaften für die Tabelle oder das Layoutraster. Doppelklicken Sie dazu auf das Objekt. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt klicken und dann auf Eigenschaften.
-
Klicken Sie im Navigationsfenster auf Zellausrichtung, um die Eigenschaftsseite Zellausrichtung aufzurufen.
-
Verwenden Sie die Aufwärts- und Abwärtspfeile, um die Anzahl der Zeilen oder Spalten anzugeben, die die Zelle umfassen soll.