Konfigurieren von Schattierungen

Sie können Schattierungsoptionen für Tabellenobjekte konfigurieren, die für die gesamte Tabelle und/oder für eine oder mehrere Zeilen, Spalten und Zellen gelten.

GeschlossenTabellenschattierung

Sie können die Schattierung für die gesamte Tabelle mithilfe der Eigenschaftsseite Ränder und Schattierungen konfigurieren.

Nachdem die Schattierung auf die gesamte Tabelle angewendet wurde, können Sie die Schattierung beliebiger Zeilen, Spalten oder Zellen innerhalb der Tabelle weiter anpassen.

GeschlossenSo konfigurieren Sie die Tabellenschattierung mithilfe der Eigenschaftsseite „Ränder und Schattierungen“

  1. Öffnen Sie das Dialogfeld Tabelleneigenschaften. Doppelklicken Sie dazu auf das Tabellenobjekt. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf das Tabellenobjekt klicken und dann auf Eigenschaften.

  2. Klicken Sie im Navigationsfenster auf Ränder und Schattierung, um die Eigenschaftsseite Ränder und Schattierungen anzuzeigen.

  3. Klicken Sie im Abschnitt Schattierung auf eine der folgenden Optionen, um die gewünschte Schattierungsoption auszuwählen: Normal (die Schattierung wird auf alle Zellen in der Tabelle anwendet), Zeilen abwechselnd oder Spalten abwechselnd.

  4. Geben Sie die Eigenschaften für die Füllung und die Transparenz an, die Sie für die von Ihnen gewählte Schattierungsoption wünschen.

GeschlossenZeilenschattierung

Sie können die Zeilenschattierung entweder mithilfe der Eigenschaftsseite Ränder und Schattierungen oder der Eigenschaftsseite Zeilen konfigurieren.

GeschlossenSo konfigurieren Sie die Zeilenschattierung mithilfe der Eigenschaftsseite „Ränder und Schattierungen“

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Zelle in der gewünschten Zeile, fahren Sie mit dem Mauszeiger über Auswählen und klicken Sie dann auf Diese Zeile. Alternativ können Sie die Umschalttaste gedrückt halten, während Sie auf die Zelle ganz rechts oder ganz links in der Zeile klicken, und dann den Mauszeiger über die Zeile ziehen, bis die gesamte Zeile ausgewählt ist.

  2. Öffnen Sie das Dialogfeld Tabelleneigenschaften. Doppelklicken Sie dazu auf das Tabellenobjekt. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählte Zeile klicken und dann auf Eigenschaften.

  3. Klicken Sie im Navigationsfenster auf Ränder und Schattierung, um die Eigenschaftsseite Ränder und Schattierungen anzuzeigen.

  4. Geben Sie im Abschnitt Schattierung die gewünschten Eigenschaften für die Füllung und die Transparenz an.

Um zwei oder mehr benachbarte Zeilen auszuwählen, halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie auf die Zelle ganz rechts oder ganz links in der ersten oder letzten gewünschten Zeile klicken, und ziehen Sie dann den Mauszeiger über die gewünschten Zeilen, bis jede der Zeilen vollständig ausgewählt ist.

GeschlossenSo konfigurieren Sie die Zeilenschattierung mithilfe der Eigenschaftsseite „Zeilen“

  1. Öffnen Sie das Dialogfeld Tabelleneigenschaften. Doppelklicken Sie dazu auf das Objekt. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt klicken und dann auf Eigenschaften.

  2. Klicken Sie im Navigationsfenster auf Zeilen, um die Eigenschaftsseite Zeilen aufzurufen.

  3. Klicken Sie im Fenster Zeilen auf die gewünschte Zeile.

  4. Geben Sie im Fenster Zeileneigenschaften den gewünschten Schattierungsmodus und die gewünschten Eigenschaften für die Füllung an.

Wenn Sie in einer statischen Tabelle (einer Tabelle, die keine dynamischen Daten importiert) den abwechselnden Schattierungsmodus auf der Eigenschaftsseite Zeilen angeben, werden die vorhandenen nachfolgenden Zeilen in der Tabelle nicht automatisch schattiert. Stattdessen wird die Schattierung auf jede Zeile angewendet, die Sie anschließend über oder unter der Zeile einfügen, und auf die Sie diese Einstellung angewendet haben.

Diese Option ist besonders hilfreich bei dynamischen Tabellen, wenn Sie den abwechselnden Schattierungsmodus für eine Zeile mit einer Datenvorlage für Datentabellen festlegen. In diesem Fall werden die abwechselnd schattierten Zeilen dynamisch für die benötigten Datenzeilen erstellt. Weitere Informationen zu dynamischen Tabellen finden Sie unter Tabellen erstellen, die dynamische Daten verwenden.

GeschlossenSpaltenschattierung

Sie können die Spaltenschattierung entweder mithilfe der Eigenschaftsseite Ränder und Schattierungen oder der Eigenschaftsseite Spalten konfigurieren.

GeschlossenSo konfigurieren Sie die Spaltenschattierung mithilfe der Eigenschaftsseite „Ränder und Schattierungen“

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Zelle in der gewünschten Spalte, fahren Sie mit dem Mauszeiger über Auswählen und klicken Sie dann auf Diese Spalte. Alternativ können Sie die Umschalttaste gedrückt halten, auf die obere oder untere Zelle in der Spalte klicken und dann den Mauszeiger über die Spalte ziehen, bis die gesamte Spalte ausgewählt ist.

  2. Öffnen Sie das Dialogfeld Tabelleneigenschaften. Doppelklicken Sie dazu auf das Tabellenobjekt. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählte Spalte klicken und dann auf Eigenschaften.

  3. Klicken Sie im Navigationsfenster auf Ränder und Schattierung, um die Eigenschaftsseite Ränder und Schattierungen anzuzeigen.

  4. Geben Sie im Abschnitt Schattierung die gewünschten Eigenschaften für die Füllung und die Transparenz an.

Um zwei oder mehr benachbarte Spalten auszuwählen, halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie auf die obere oder untere Zelle in der ersten oder letzten gewünschten Spalte klicken, und ziehen Sie dann den Mauszeiger über die gewünschten Spalten, bis jede der Spalten vollständig ausgewählt ist.

GeschlossenSo konfigurieren Sie die Spaltenschattierung mithilfe der Eigenschaftsseite „Spalten“

  1. Öffnen Sie das Dialogfeld Tabelleneigenschaften. Doppelklicken Sie dazu auf das Objekt. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt klicken und dann auf Eigenschaften.

  2. Klicken Sie im Navigationsfenster auf Spalten, um die Eigenschaftsseite Spalten aufzurufen.

  3. Klicken Sie im Fenster Spalten auf die gewünschte Spalte.

  4. Geben Sie im Fenster Spalteneigenschaften den gewünschten Schattierungsmodus und die gewünschten Eigenschaften für die Füllung an.

Wenn Sie in einer statischen Tabelle (einer Tabelle, die keine dynamischen Daten importiert) den abwechselnden Schattierungsmodus auf der Eigenschaftsseite Spalten angeben, werden die vorhandenen nachfolgenden Spalten in der Tabelle nicht automatisch schattiert. Stattdessen wird die Schattierung auf jede Spalte angewendet, die Sie anschließend links oder rechts von der Spalte einfügen und auf die Sie diese Einstellung angewendet haben.

Diese Option ist besonders hilfreich bei dynamischen Tabellen, wenn Sie den abwechselnden Schattierungsmodus für eine Spalte mit einer Datenvorlage für Datentabellen festlegen. In diesem Fall werden die abwechselnd schattierten Spalten dynamisch für die benötigten Datenspalten erstellt. Weitere Informationen zu dynamischen Tabellen finden Sie unter Tabellen erstellen, die dynamische Daten verwenden.

GeschlossenZellenschattierung

GeschlossenSo konfigurieren Sie die Schattierung einer Zelle

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Zelle, fahren Sie mit dem Mauszeiger über Auswählen und klicken Sie dann auf Diese Zelle. Halten Sie alternativ die Umschalttaste gedrückt, während Sie auf die gewünschte Zelle klicken.

  2. Öffnen Sie das Dialogfeld Tabelleneigenschaften. Doppelklicken Sie dazu auf das Tabellenobjekt. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählte Zelle klicken und dann auf Eigenschaften.

  3. Klicken Sie im Navigationsfenster auf Ränder und Schattierung, um die Eigenschaftsseite Ränder und Schattierungen anzuzeigen.

  4. Geben Sie im Abschnitt Schattierung die gewünschten Eigenschaften für die Füllung und die Transparenz an.

Um zwei oder mehr benachbarte Zellen auszuwählen, halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie auf eine Zelle klicken, und ziehen Sie den Mauszeiger dann über die gewünschten benachbarten Zellen.

Verwandte Themen