Dialogfeld „Unterdrückung“ |
Dies ist besonders bei Projekten hilfreich, bei denen die Daten aus der Datei einer Datenquelle gelesen werden, die vereinzelte leere Felder hat, welche nicht mitgedruckt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie unter Beispiel für Unterdrückung.
Die folgenden Optionen sind verfügbar:
Nicht unterdrücken: Nur die ausgewählten Datenquellen werden gedruckt.
Unterdrücken, wenn vorherige Datenquelle leer ist: Gibt an, dass die ausgewählte Datenquelle nicht gedruckt wird, wenn die vorherige Datenquelle im Objekt keine Daten enthält. Ist keine andere Datenquelle an das Objekt angehängt, wird das Objekt normal gedruckt.
Unterdrücken, wenn nächste Datenquelle leer ist: Gibt an, dass die ausgewählte Datenquelle nicht gedruckt wird, wenn die nächste Datenquelle im Objekt keine Daten enthält. Ist keine andere Datenquelle an das Objekt angehängt, wird das Objekt normal gedruckt.
Unterdrücken, wenn vorgegebene Datenquelle Bedingung erfüllt: Gibt an, dass die ausgewählte Datenquelle nicht gedruckt wird, wenn eine andere angegebene Datenquelle eine Bedingung erfüllt. Nutzen Sie diese Option in Situationen, bei denen nur eine einzige Bedingung vorhanden ist, die den Druckstatus steuert. Diese Option enthält die folgenden Komponenten:
Datenquelle: Enthält eine Liste aller Datenquellen und Datenbankfelder, die im Dokument verfügbar sind. Benannten Datenquellen ist das Symbol vorangestellt, während Datenbankfelder durch das Symbol
gekennzeichnet sind. Wenn Sie eine Datenquelle verwenden, die sich innerhalb desselben Objekts befindet, können Sie die Optionen
Nächste Datenquelle oder
Vorherige Datenquelle verwenden.
Operator: Enthält eine Liste der verfügbaren bedingten Operatoren. Bedingte Operatoren bestimmen die Beziehung zwischen der Datenquelle und dem Wert in einer bedingten Anweisung. Weitere Informationen über bedingte Operatoren finden Sie unter Überblick über bedingte Operatoren.
Wert: Ermöglicht Ihnen die Eingabe des bedingten Wertes. Wenn Sie aus der Liste Operator die Einträge Ist leer oder Ist nicht leer wählen, wird das Feld Wert ausgeblendet.
Unterdrücken, wenn der folgende Ausdruck zutrifft: Gibt an, dass Sie eine bedingte Anweisung angeben können, um festzulegen, wann die ausgewählte Datenquelle gedruckt wird. Diese Option eignet sich ideal für Situationen, die mehrere Bedingungen erfordern. Klicken Sie zur Angabe eines bedingten Verbinders (And, Or, Not And oder Not Or) auf den vorhandenen bedingten Verbinder. Klicken Sie zum Hinzufügen von bedingten Anweisungen auf rechts vom bedingten Verbinder. Weitere Informationen zur Erstellung eigener Bedingungsausdrücke finden Sie unter Erstellung von Bedingungsausdrücken.
Benannte Datenquellen verwalten: Öffnet das Dialogfeld Benannte Datenquellen, in dem Sie benannte Datenquellen erstellen und ändern sowie aus Ihrem Dokument entfernen können.
Verwandte Themen