Open topic with navigation
Das Dialogfeld Prüfmeldungen informiert Sie über Designprobleme mit Ihrem Dokument, die sich auf die Druckausgabe (oder exportierte Druckercodevorlagen) auswirken. Dialogfeld Prüfmeldungen informiert Sie über Designprobleme mit Ihrem Dokument, die sich auf die Druckausgabe auswirken.
Die Tabelle in diesem Dialogfeld enthält eine kurze Beschreibung der einzelnen Probleme. Wählen Sie für Detailinformationen über eine Meldung die Meldung aus, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Details.
Fehlermeldungen sind mit dem Symbol
gekennzeichnet. Sie müssen alle Fehlerbedingungen beheben, bevor Sie mit dem Drucken bzw. Exportieren einer Druckercodevorlage fortfahren. Warnungen sind mit dem Symbol
gekennzeichnet. Probleme, die Warnungen erzeugen, müssen nicht zwingend behoben werden, bevor Sie mit dem Drucken oder Exportieren fortfahren, die Ausgabe kann jedoch beeinträchtigt werden. Per Auswahl einer Warnmeldung und Klick auf die Schaltfläche Details können Sie das Dialogfeld Nachrichtendetails aufrufen, in dem beschrieben wird, wie sich das Fortsetzen des Druckvorgangs ohne Behebung des ausgewählten Problems auswirken wird.
Die Tabelle im Dialogfeld Prüfmeldungen enthält die folgenden Felder:
-
Objekt: Bezeichnet den Objekttyp, den der Fehler oder die Warnung betrifft. Mögliche Typen sind Text, RFID, Strichcode, Drucker und Seiteneinrichtung.
-
Feld(er): Sofern zutreffend wird hier das Druckercode-Vorlagenfeld angegeben, das die Warn- oder Fehlerbedingung verursacht.
-
Nachricht: Zeigt eine kurze Beschreibung der Art des Fehlers oder der Warnung an.
Am unteren Rand des Dialogfelds befinden sich die folgenden Optionen:
-
Bearbeiten: Öffnet das Dialogfeld, in dem Sie das ausgewählte Problem beheben können. Beispiel: Wenn Sie eine Warnung auswählen, die besagt, dass ein Textobjekt für die Verwendung eines Druckervorlagenfelds und einer TrueType-Schrift eingestellt wurde, gelangen Sie durch Klicken auf Bearbeiten zum Dialogfeld Texteigenschaften. Darin können Sie zu einer druckerbasierten Schriftart wechseln.
-
Automatisch beheben: Weist BarTender an, den aktuell ausgewählten Fehler bzw. Zustand automatisch zu beheben. Nachdem der Druck-/Exportvorgang abgeschlossen wurde, können Sie alle automatischen Fehlerbehebungsaktionen mithilfe des Befehls Rückgängig im Menü Bearbeiten rückgängig machen.
-
Details: Öffnet das Dialogfeld Nachrichtendetails, in dem nähere Informationen über das Problem angegeben werden und beschrieben wird, wie die automatische Fehlerbehebung zur Lösung des Problems beitragen kann.
Klicken Sie auf Fortfahren, wenn Sie mit dem Beheben der Fehler/Zustände fertig sind.