Eigenschaftsseite „Antwort“ (Webdienst-Integration) |
Nutzen Sie die Eigenschaftsseite Antwort, um die Einstellungen zu konfigurieren, die den Integrationsdienst anweisen, eine Antwort für die ausgewählte Integration zu senden.
Antwort
Antwort an Client senden: Legt fest, dass eine Antwort an den Client gesendet wird.
Vor Absenden der Antwort an Client auf Abschluss der Aktionen warten: Legt fest, dass die Antwort nicht an den Client gesendet wird, bevor die Aktionen der Integration abgeschlossen sind.
Inhalte-Typ: Gibt das Datenformat an, das zum Senden der Antwort verwendet wird.
Quelle: Gibt die Quelle für die Daten an, die für die Antwort verwendet werden sollen, folgendermaßen an:
Wert: Verwenden Sie dieses Eingabefeld, um die Daten einzugeben, die die Integration für die Antwort verwenden soll. Alternativ können Sie eine Variable hinzufügen oder ein Sonderzeichen zum eingegebenen Wert hinzufügen.
Importieren: Klicken Sie auf diese Option, um das Dialogfeld Datei öffnen zu öffnen, in dem Sie eine Datei suchen und auswählen können, die die gewünschten Daten enthält. Der Inhalt der Datei wird in das Eingabefeld Wert importiert.
Exportieren: Klicken Sie auf diese Option, um das Dialogfeld Datei speichern zu öffnen, in dem Sie den Inhalt des Eingabefelds Wert als externe Datei speichern können. Sie können den Wert als neue Datei speichern oder den Inhalt einer vorhandenen Datei ersetzen.
Variable
Variable: Geben Sie die Variable ein, die für die Antwortquelle verwendet werden soll. Oder erweitern Sie die Liste und klicken auf eine kürzlich verwendete Variable, oder klicken Sie auf Weitere Variablen, um eine Variable hinzuzufügen.
Externe Datei
Speicherort: Gibt das Dateisystem an, in dem sich die Quelldatei befindet, die Sie für die Antwort verwenden möchten. Die Dateisysteme oder Speicherorte können lokale Dateisysteme oder Netzwerkfreigaben, Librarian oder einen unterstützten Cloud-Speicherort umfassen. Weitere Informationen über unterstützte Cloud-Speicherorte finden sie auf der Administration Console
Dateiname: Sie können den Speicherort des Ordners und den Dateinamen eingeben oder auf Durchsuchen klicken, um zur gewünschten Datei zu navigieren und diese auszuwählen. Alternativ können Sie eine Variable hinzufügen, um die gewünschte Datei anzugeben, oder ein Sonderzeichen zum eingegebenen Wert hinzufügen.
Dateicodierung: Legt die Codierung fest, die von der Quelldatei verwendet wird.
Zusammenfassung der Aktionen: Specifies that the action summary is used as the response source. The data format of the action summary is either JSON or XML, depending on the value of the Content-type field.
Überschrift der Antwort
Mithilfe der Eingabefelder Name und Wert in der vorgesehenen Tabelle können Sie benutzerdefinierte Eigenschaften von Antwort-Kopfzeilen (Namen/Wert-Paare) angeben, die in der Antwort zurückgemeldet werden sollen.