Die folgenden Optionen sind verfügbar:
-
Codierertyp: Gibt den Smartcard-Codierertyp an. Alle vom Drucker unterstützten Typen werden aufgelistet.
-
Aktion: Legt die Aktion fest, die der Codierer zum Druckzeitpunkt ausführt.
Datenposition
Die folgenden Optionen legen fest, welcher Teil des Transponders beim Drucken programmiert werden soll und ob die Programmierung vor einer späteren Umprogrammierung geschützt ist.
-
Speicherort: Gibt die Position der Daten an, die in das Smartcard-Objekt kodiert werden sollen.
-
Startblock: Gibt den Block im Schaltkreis an, in den der Drucker die Informationen zu schreiben beginnt. Ein Block besteht aus einem Bitsatz (typischerweise acht Bits). Einige Smartcard-Typen belegen bestimmte Blöcke, daher müssen Sie den Block, mit dem der Drucker beginnen soll, angeben. BarTender schlägt einen Startblock vor. Ändern Sie diese Einstellung nur, wenn Sie die Spezifikationen Ihres Smartcard-Typs gut genug kennen.
-
Schreibgeschützte Blöcke: Gibt an, dass die Daten des Smartcard-Objekts nicht geändert werden können, nachdem sie vom Drucker programmiert wurden. Diese Funktion wird nicht von allen Smartcard-Typen unterstützt.
Datenformat
-
Datentyp: Gibt den Typ das Datenformats an. Immer wenn der Datenformattyp geändert wird, werden die verfügbaren Datenquellen aktualisiert, damit sie den erforderlichen Daten für den ausgewählten Typ entsprechen.
Eine Liste aller verfügbaren Datenformattypen finden Sie unter Verfügbare Datenformattypen für RFID- und Smartcard-Objekte.
Codiereroptionen: Öffnet das Dialogfeld Smartcard-Optionen des Druckertreibers.