Nicht druckbaren Bereich anzeigen |
Die meisten Laserdrucker und Drucker mit Einzelblatteinzug sind nicht in der Lage, den gesamten Druckbereich auszunutzen. Ein kleiner Rand um die äußeren Abmessungen der Seite kann nicht bedruckt werden. Bei Laserdruckern, wie zum Beispiel HP LaserJet-Druckern, ist dieser nicht druckbare Bereich an allen Seitenrändern in der Regel ca. 0,5 cm breit. Um sicherzustellen, dass alle Objekte auf Ihrer Vorlage auf allen Elementen auf der Seite in ihrer Gesamtheit gedruckt werden, müssen Sie beim Positionieren der Objekte den nicht druckbaren Bereich berücksichtigen.
Bitte beachten Sie, dass der durch die gestrichelte Linie markierte „nicht druckbare“ Bereich den „schlimmsten Fall“ darstellt. Nur wenn Ihr Element so groß ist wie die gesamte Seite, sind alle vier Seiten des gestrichelt markierten Bereichs für alle Ihre Elemente relevant. Häufiger kommt es vor, dass sich mehrere Elemente auf einer Seite befinden. In diesem Fall beeinflusst der nicht druckbare Bereich am oberen Rand der Vorlage die oberste Reihe der Elemente auf einer Seite, der nicht druckbare Bereich am linken Seitenrand die linke Spalte der Elemente usw. Das heißt, es sind nur die Elemente betroffen, die einen Rand zum Seitenrand hin haben, und es ist jeweils nur dieser Rand des Elements betroffen.