GS1-Anwendungs-Identifikator-Assistent für Datenquellen

Die GS1-128 (UCC/EAN-128)-Spezifikationen definieren eine Vielzahl von Anwendungs-Identifikatoren. Ein Anwendungs-Identifikator ist eine Abfolge von Zeichen, die eine Datenzeichenkette mit einem physischen oder logischen Objekt, zum Beispiel einer Artikelnummer, einer Seriennummer oder einem Fälligkeitsdatum, verknüpfen. Anwendungs-Identifikatoren stehen unmittelbar vor der von ihnen identifizierten Zeichenkette. Außerdem geben sie die Länge der folgenden Datenkette an. Einige Anwendungs-Identifikatoren definieren Datenfelder mit einer festen Zeichenanzahl, während andere für Datenfelder mit einer variablen Zeichenanzahl stehen.

Ein Code für einen Transportbehälter, wie er in der folgenden Abbildung dargestellt ist, hat zum Beispiel eine feste Anzahl von 14 Zeichen. Der Anwendungs-Identifikator für einen Behältercode ist „01“. Die Ziffer „2“ am Ende ist eine Prüfziffer, die von BarTender automatisch erzeugt wird.

Im Gegensatz dazu ist eine Seriennummer ein Feld von variabler Länge mit bis zu 20 Zeichen. Der Anwendungs-Identifikator ist „21“, und es ist keine Prüfziffer erforderlich.

Anwendungs-Identifikatoren können miteinander verkettet werden, um eine größere Zeichenkette mit mehreren Datentypen zu bilden. Wenn ein Datenfeld mit variabler Länge mit anderen Feldern in einem Strichcode kombiniert wird und nicht am Ende der Datenfeldkette steht (siehe nachstehenden Hinweis), muss unmittelbar danach ein Feldtrennzeichen eingefügt werden. Dafür kann das FNC1-Zeichen „^1“ verwendet werden. Es signalisiert BarTender, dass das Datenfeld mit der variablen Länge an dieser Stelle endet und ein neues Datenfeld beginnt.

Wenn das FNC1-Zeichen als Feldtrennzeichen verwendet wird, muss es manuell in die Datenzeichenkette des Strichcodes eingetragen werden. Dieser Vorgang wird unter Eingabe von Funktionszeichen beschrieben.

Wenn Sie mehrere Anwendungs-Identifikatoren und die entsprechenden Felder verketten möchten und nur eines dieser Felder eine variable Länge hat, sollten Sie dieses Feld an das Ende der Kette setzen, da Sie in diesem Fall kein Feldtrennzeichen benötigen.

Sie können den GS1-Anwendungs-Identifikator-Assistent für Datenquellen verwenden, um Ihrem Strichcode Anwendungs-Identifikatoren hinzuzufügen.

Unterstützte Symbologien

Diese Option ist für die folgenden Symbologien verfügbar: