Verwendung von XAML in BarTender

Bei der Auszeichnungssprache Extensible Application Markup Language, die gewöhnlich mit XAML abgekürzt wird, können Sie mithilfe von Tags Objekte erstellen, Text formatieren und Objekte gestalten. In BarTender können Sie unter Verwendung von XAML das Erscheinungsbild eines Textobjekts ändern, indem Sie den Text in Tabellen ausrichten, Text farbig gestalten oder Bilder zu einem Textobjekt hinzufügen.

Ein XAML-Tag stellt ein Objekt dar, das ein Element im Rich Text-Objekt initialisiert. Beispielsweise könnten Sie mit dem XAML-Tag <Rectangle> ein Rechteck in das Objekt einfügen. Objekte werden stets mit einer öffnenden spitzen Klammer (<) gefolgt vom Tag-Namen eingeführt. Optional können Attribute zum Objekt hinzugefügt werden. Nutzen Sie zum Abschluss einer Objektdeklaration eine schließende spitze Klammer (>). Wenn keine Inhalte auf das Tag folgen, kann vor die schließende Klammer ein Schrägstrich gesetzt werden (/>). Das folgende Beispiel zeigt die Verwendung von Objekten mit XAML-Formatierung.

<StackPanel>

<Ellipse Stroke="Black" />

</StackPanel>

Jedes Objekt unterstützt eine Reihe von optionalen Attributen, bei denen es sich um Eigenschaften des Objekts handelt. Formatierungsänderungen werden häufig als Attribute eines Objekts bezeichnet, da sie das Objekt beschreiben. Mit dem folgenden Beispiel wird eine Ellipse erstellt, die einen roten Hintergrund und einen schwarzen Rand aufweist.

<Ellipse Background="Red" Stroke="Black" />

Wenn XAML in einem Textobjekt verwendet wird, wandelt BarTender das XAML-Format in das Rich Text-Format (RTF) um. Aufgrund dieser Umwandlung unterstützt BarTender nicht alle XAML-Anwendungen und -Funktionen, sondern nur die Merkmale, die sowohl in XAML als auch RTF zur Verfügung stehen.

In diesem Abschnitt