Verwendung der Dateneingabe zum Druckzeitpunkt |
In manchen Fällen sind die Daten für ein oder mehrere Objekte auf Ihrer Vorlage vor dem Druckzeitpunkt möglicherweise nicht bekannt oder nicht verfügbar. Betrachten Sie die folgenden Beispiele:
Ein Standardversandetikett beinhaltet das Verpackungsgewicht, wobei das Gewicht der Verpackung erst zum Druckzeitpunkt bestimmt wird.
Ein Produktetikett für verderbliche Waren erfordert, dass beim Drucken des Etiketts jeweils das aktuelle Datum eingegeben werden muss.
Das Bedienpersonal muss in der Lage sein, aus einer Gruppe von Datensätzen in der Datenbanktabelle einen bestimmten Datensatz vorzugeben, der gedruckt werden soll.
Erläuterung des Dateneingabeformulars
Ein Dateneingabeformular wird zum Druckzeitpunkt angezeigt und ermöglicht es dem Bedienpersonal, Daten in Bezug auf die Druckmedien einzugeben. Diese Daten können direkt auf die Medien gedruckt werden oder als Kriterien zur Bestimmung der Inhalte dienen, die auf die Medien gedruckt werden sollen. Es kann sich dabei aber auch um Informationen über den Druckauftrag handeln, die in einer Datenbank hinterlegt werden und nicht in die Druckmedien aufgenommen werden.
Erstellung von Dateneingabeformularen
Für jedes Dokument ist ein Standard-Dateneingabeformular vorhanden, und Sie können so viele zusätzliche Formulare wie nötig erstellen. Nachdem Sie ein Steuerelement zur Dateneingabe erstellt haben, steht ein Formular zur Verwendung beim Drucken zur Verfügung. Anschließend können Sie festlegen, wie häufig das Formular während eines Druckauftrags erscheint bzw. ob es überhaupt angezeigt wird. Außerdem können Sie die Größe des Formulars ändern, dessen Position auf dem Monitor zum Druckzeitpunkt angeben, die Tabulatorreihenfolge der Steuerelemente auf dem Formular festlegen und die Hintergrundfarbe des Formulars ändern.
Erstellung von Bedienelementen und Objekten
Viele hochgradig konfigurierbare Steuerelemente für die Dateneingabe stehen für die Verwendung auf dem Dateneingabeformular zur Verfügung, z. B. Listen, Kontrollkästchen und Funktionen zur Datensatzauswahl. Darüber hinaus können Sie organisatorische Steuerelemente und Objekte (z. B. Linien und Gruppen) zum Formular hinzufügen, die den Benutzern Struktur und Informationen für das korrekte Ausfüllen des Formulars bieten.
Importieren von Daten in Formulare