Tabellenobjekt

Verwenden Sie ein Tabellenobjekt, wenn Sie Informationen im Tabellenformat ausgeben möchten. Diese Informationen können andere Vorlagenobjekte oder einen Datensatz beinhalten, der von einer verbundenen Datenbank zurückgemeldet wird.

Das Tabellenobjekt ist dynamisch. Wenn Sie Vorlagenobjekte in den Zellen der Tabellen platzieren, werden die Zeilen und Spalten beim Drucken automatisch auf die Größe der Objekte, die in den Zellen der Tabellen enthalten sind, ausgerichtet.

Sie können auch ein Tabellenobjekt erstellen, das dynamische Daten enthält, wie z. B. Datenbank-Datensätze oder Daten, die von Visual Basic Script zurückgemeldet werden. Das Tabellenobjekt unterstützt diese dynamischen Daten, indem es die darin enthaltenen Zeilen oder Spalten beim Drucken automatisch vergrößert, um die Daten aufzunehmen, die zum Druckzeitpunkt mit dem Dokument zusammengeführt werden. Sie können ein Tabellenobjekt erstellen, das mit einer Datenbank verbunden ist, indem Sie die entsprechende Option verwenden, die auf der Registerkarte Objektsymbolleiste zur Verfügung steht. Sie können auch eine Standardtabelle erstellen und dann die Daten konfigurieren, mit denen Sie die Tabelle dynamisch füllen möchten.

Das Tabellenobjekt enthält Eigenschaften, die Sie einstellen können, um Ränder und Hintergründe für die Tabelle zu konfigurieren.

GeschlossenSo fügen Sie ein Tabellenobjekt zur Vorlage hinzu

  1. Klicken Sie auf das Symbol in der Objektsymbolleiste, um eine Liste mit allen Tabellenoptionen aufzurufen. Klicken Sie alternativ im Menü Erstellen auf Tabelle.

  2. Ziehen Sie den Mauszeiger über das interaktive Feld zur Auswahl der Zellen, um die Anzahl der gewünschten Zeilen und Spalten zu markieren, und klicken Sie dann auf das Auswahlfeld. Alternativ können Sie auch auf Tabelle einfügen klicken und mithilfe des Dialogfelds Tabelle einfügen die gewünschte Anzahl der Zeilen und Spalten angeben und dann auf OK klicken.

  3. Klicken Sie auf die Stelle in der Vorlage, an der Sie das Tabellenobjekt hinzufügen möchten.

  4. Öffnen Sie das Dialogfeld Tabelleneigenschaften, um das Objekt zu konfigurieren. Doppelklicken Sie dazu auf das Objekt. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt klicken und dann auf Eigenschaften.

GeschlossenSo fügen Sie ein Tabellenobjekt mit dynamischen Daten zur Vorlage hinzu

  1. Klicken Sie auf das Symbol in der Objektsymbolleiste, um eine Liste mit allen Tabellenoptionen aufzurufen. Klicken Sie alternativ im Menü Erstellen auf Tabelle.

  2. Klicken Sie auf Tabelle aus Datenbank erstellen.

  3. Beenden Sie den Assistenten für die Datenbankverbindung, um eine Verbindung mit der gewünschten Datenbank herzustellen. Weitere Informationen über die Datenbanktypen, mit denen Sie eine Verbindung herstellen können, finden Sie unter Unterstützte Datenbanktypen.

  4. Verwenden Sie das Dialogfeld Datenbank-Setup, um zusätzliche Eigenschaften zu konfigurieren, um den gewünschten Datensatz der Datenbank festzulegen, und klicken Sie dann auf OK, um das Dialogfeld zu schließen.

  5. Klicken Sie auf die Stelle in der Vorlage, an der Sie das Tabellenobjekt hinzufügen möchten.

  6. Öffnen Sie das Dialogfeld Tabelleneigenschaften, um das Objekt zu konfigurieren. Doppelklicken Sie dazu auf das Objekt. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt klicken und dann auf Eigenschaften.

In diesem Abschnitt

Verwandte Themen