Data Matrix-Umschaltsequenzen |
Data Matrix unterstützt verschiedene Umschaltsequenzen im Datenstrom. Die Umschaltsequenzen beginnen mit dem Caret-Zeichen (^). (Zum Einfügen eines Caret-Zeichens in den Datenstrom verwenden Sie zwei aufeinander folgende Caret-Zeichen [^^].)
Die folgenden Umschaltsequenzen stehen zur Verfügung:
^a: Diese Sequenz ist mit der ASCII-Codierung verknüpft.
^c: Diese Sequenz ist mit der C40-Codierung verknüpft.
^b: Diese Sequenz ist mit der Binärcodierung (Basis 256) verknüpft.
^e: Diese Sequenz ist mit der EDIFACT-Codierung verknüpft.
^x: Diese Sequenz ist mit der X12-Codierung verknüpft.
^t: Diese Sequenz ist mit der Textkodierung verknüpft.
^u: Diese Sequenz ist unverknüpft und kehrt zur automatischen Codierung zurück.
^X: Diese Sequenz stellt ein ASCII-Steuerzeichen dar, wobei das Zeichen X ist. Beispiel: ^G steht für BEL.
^1: Diese Sequenz steht für FNC1. An der zweiten Codewortposition muss dem Wert ^1 ein Groß- oder Kleinbuchstabe oder ein Ziffernpaar zwischen 01 und 99 vorangestellt werden.
^3: Diese Sequenz kennzeichnet die Scanner-Programmierung.
^5: Diese Sequenz wir als abgekürzter 05-Header für den Anwendungs-Identifikator verwendet. Sie wird als 05 Makro-Header und -Trailer decodiert.
^6: Diese Sequenz wird als abgekürzter 06-Header für den Anwendungs-Identifikator verwendet. Sie wird als 05 Makro-Header und -Trailer decodiert.
^7nnnnnn: Diese Sequenz stellt einen ECI- (Extended Channel Interpretation Protocol)-Wert dar, wobei nnnnnn die 6-stellige ECI-Nummer ist. So steht ^7000009 beispielsweise für den ECI-Wert 9. Für ECI-Protokollwerte gibt es vier Interpretationstypen:
Identifikatoren für internationale Zeichensätze (Codierung)
Steuerinformationen für strukturierte Anhänge im ungepufferten Modus
Informationen zum Verschlüsseln oder Komprimieren oder für andere allgemeine Zwecke
Benutzerdefinierte Informationen
| Wenn der Datenstrom Unicode ist und die ECI-Nummer eine Codierung erkennt, werden die Daten in die angegebene Codierung umgewandelt. Wenn die ECI-Nummer eine Codierung nicht erkennt, werden Unicode-Daten in ANSI 1252-(Western Languages) Codierung umgewandelt. |