Assistent für Beispieldaten

Beispiele sind Momentaufnahmen von Integrationseingaben und Ereignissen, mit deren Hilfe Sie Integrationen testen und Fehler beheben können. Anhand von Beispielen können Sie überprüfen, ob die von Ihnen konfigurierten Aktionen und Variablen die gewünschten Ergebnisse liefern.

Der Assistent für Beispieldaten bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, auf der Sie einem Beispiel einen Namen zuweisen, eine Beispieldatenquelle (die ein Integrationsereignis oder eine Datei sein kann) als Beispiel auswählen und/oder die von dem Beispiel verwendeten Variablen überprüfen können.

Die Seiten, die im Assistenten angezeigt werden, und die Reihenfolge, in der sie erscheinen, hängen von der Aufgabe ab, für die Sie den Assistenten verwenden. Unter bestimmten Umständen fordert der Assistent Sie z. B. nicht auf, eine Beispieldatenquelle auszuwählen.

Sie können Beispiele erstellen, indem Sie eine Ereignismeldung, den Bereich Beispiele auf der Eigenschaftsseite Eingabedaten einer Integration in der Ansicht „Erstellen“ oder die Funktionen für Beispieldaten auf der Registerkarte Test verwenden. Jede dieser Optionen startet den Assistenten für Beispieldaten.

GeschlossenSo starten Sie den Assistenten für Beispieldaten mithilfe einer Ereignismeldung

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Test, um die Testansicht Test zu öffnen, falls sie nicht bereits geöffnet ist.

  2. Verwenden Sie im Bereich Integrationsereignisse oder auf der Registerkarte Nachrichten im Ausgabebereich des Fensters „Status der Integration“ eine der folgenden Methoden:

    • Klicken Sie auf die Nachricht für das Ereignis, das Sie verwenden möchten, und klicken Sie dann auf Als Beispiel verwenden in der Symbolleiste Integrationsereignisse oder Nachrichten.

    • Klicken für die gewünschte Ereignismeldung auf und klicken Sie dann im Dialogfeld Nachrichtendetails auf .

    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Ereignismeldung und dann auf Als Beispiel verwenden.

GeschlossenSo starten Sie den Assistenten für Beispieldaten aus der Ansicht „Erstellen“ heraus

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Erstellen, um die Ansicht „Erstellen“ zu öffnen, falls sie nicht bereits geöffnet ist.

  2. Klicken Sie hier, um die gewünschte Integration im Bereich Integrationen auszuwählen.

  3. Klicken Sie im Fenster mit den Integrationskomponenten auf Eingabedaten, um die Eigenschaftsseite Eingabedaten anzuzeigen.

  4. Klicken Sie im Bereich Bespiele auf Neues Beispiel oder Hinzufügen. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf ein vorhandenes Beispiel klicken und dann auf Neues Beispiel.

GeschlossenSo starten Sie den Assistenten für Beispieldaten über die Registerkarte „Test“

Wählen Sie eine der folgenden Methoden:

Weitere Informationen finden Sie unter Verwendung von Beispieldatenquellen.