Open topic with navigation
Eingebettete Grafiken oder Bilder werden in das Dokument eingefügt. Wenn die ursprüngliche Grafikdatei verschoben, gelöscht oder umbenannt wird, bleibt die eingebettete Grafik davon unberührt. Dies ist der Bildtyp, mit dem man am einfachsten arbeiten kann.
|
Sie müssen keine Grafik importieren, wenn Sie lediglich Standardsymbole für Warnhinweise, gefährliche Materialien, Verpackungen, Textilpflege, elektrische Hinweise oder industrielle Arbeitsplätze benötigen. Die meisten davon finden Sie unter einer der Symbol-Schriftarten, die im Lieferumfang von BarTender enthalten sind. Weitere Informationen darüber, wie Sie ein Textobjekt mit Zeichen einer Symbol-Schriftart auf der Vorlage oder dem Dateneingabeformular platzieren, finden Sie im Abschnitt „Textobjekt“ unter Hinzufügen von Objekten zu einer Vorlage bzw. Hinzufügen von Objekten zum Dateneingabeformular.
|
Für das Einbetten eines Bildes oder einer Grafik haben Sie mehrere Möglichkeiten:
Von Datei einlegen
-
Klicken Sie auf das Symbol
in der Objektsymbolleiste, um eine Liste mit allen Bildquellen aufzurufen. Klicken Sie alternativ im Menü Erstellen auf Grafik.
-
Klicken Sie auf Datei einfügen, um das Dialogfeld Grafik auswählen zu öffnen.
-
Navigieren Sie zu der gewünschten Bilddatei und klicken Sie dann auf Auswählen, um den Dialog zu schließen und zur Vorlage oder zum Dateneingabeformular zurückzukehren.
-
Klicken Sie an der Stelle auf die Vorlage oder das Dateneingabeformular, an der Sie die Grafik bzw. das Bild hinzufügen möchten.
Von Scanner oder Kamera einlegen
-
Klicken Sie auf das Symbol
in der Objektsymbolleiste, um eine Liste mit allen Bildquellen aufzurufen. Klicken Sie alternativ im Menü Erstellen auf Grafik.
-
Klicken Sie auf Von Scanner oder Kamera einfügen, um das Dialogfeld Scanner- und Kamera-Einrichtung zu öffnen.
-
Wählen Sie das Gerät mit den Bildern aus, die Sie zu Ihrer Vorlage oder zum Dateneingabeformular hinzufügen möchten.
-
Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Bilder abrufen zu öffnen.
-
Wählen Sie die gewünschten Bilder aus.
-
Klicken Sie auf Bilder abrufen, um das Bild in Ihre Vorlage oder in das Dateneingabeformular einzufügen.
Einbetten von Bildern per „Ziehen und Ablegen“
-
Suchen Sie im Windows Explorer das Bild, das Sie importieren möchten.
-
Ziehen Sie die Bilddatei an die Stelle auf die Vorlage oder das Dateneingabeformular im BarTender-Dokument, an der Sie das Bild hinzufügen möchten.
|
Wenn der Dateityp, den Sie in das geöffnete Dokument ziehen, von BarTender nicht unterstützt wird, erhalten Sie möglicherweise eine Fehlermeldung. In diesem Fall überprüfen Sie, ob es sich bei dem Objekt um ein unterstütztes Bildformat handelt.
|
Speichern eines eingebetteten Bildes
Wenn Sie ein Bild in Ihr Dokument eingebettet haben, können Sie das Bild in einer Datei auf Ihrem Computer erneut speichern. Auf diese Weise können Sie auf das Bild zugreifen, um es in anderen Anwendungen zu verwenden oder um eine Sicherung zu erstellen, falls das Dokument verloren geht oder beschädigt wird.
Bei der neuen Bilddatei handelt es sich um eine Kopie des eingebetteten Originalbildes, die keine Anpassungen enthält, die Sie möglicherweise in BarTender vorgenommen haben. Wenn Sie das Bild allerdings in einem externen Editor verändern oder über die Schaltfläche Bildverarbeitung dauerhaft anwenden permanente Änderungen durchführen, dann wird das modifizierte Bild gespeichert.
So speichern Sie ein Bild mithilfe des Kontextmenüs
-
Klicken Sie auf Ihrer Vorlage mit der rechten Maustaste auf das eingebettete Bild, das Sie speichern möchten, und klicken Sie dann auf Eingebettetes Bild speichern.
-
Navigieren Sie zum Ort auf Ihrem Computer oder im Netzwerk, wo Sie das Bild speichern möchten.
-
Geben Sie unter Dateiname einen neuen Namen für Ihre Bilddatei ein.
-
Klicken Sie auf Speichern, um das Bild zu speichern.
So speichern Sie ein Bild mithilfe der Eigenschaftsseite „Grafik“
-
Doppelklicken Sie auf die eingebettete Grafik bzw. das Bild, das Sie ändern möchten, um das Dialogfeld Strichcode-Eigenschaften zu öffnen. Klicken Sie alternativ im Kontextmenü des Bildes auf Eigenschaften.
-
Klicken Sie im Navigationsfenster auf Grafik, um die Eigenschaftsseite Grafik zu öffnen.
-
Klicken Sie auf Bild speichern.
-
Navigieren Sie zum Ort auf Ihrem Computer oder im Netzwerk, wo Sie das Bild speichern möchten.
-
Geben Sie unter Dateiname einen neuen Namen für Ihre Bilddatei ein.
-
Klicken Sie auf Speichern, um das Bild zu speichern.
Verwandte Themen