Dialogfeld Verwaltungs-Setup |
Das Dialogfeld Verwaltungs-Setup, wird durch einen Klick auf Verwaltungs-Setup im Menü aufgerufen und erlaubt Ihnen die Konfiguration der Anwendungseinstellungen für Print Station.
Die folgenden Eigenschaftsseiten stehen zur Verfügung:
Mit den Optionen auf der Eigenschaftsseite Allgemein können Sie die Druckeinstellungen steuern sowie Optionen und die regionalen Einstellungen von Print Station anzeigen.
Druckeinstellungen
On mouse click: Show print dialog: Displays the Print dialog when an item is selected in the Browser Window.
On mouse click: Immediately print: Immediately sends a print job to the printer when an item is selected in the Browser Window. Das Dialogfeld Drucken zeigt eine Druckmeldung an, fordert aber keine Eingabe an.
Anzuzeigende BarTender-Druckmeldungen: Legt den Schweregrad der Meldungen an, die Sie im Dialogfeld Druckergebnisse anzeigen lassen möchten. Folgende Optionen stehen zur Auswahl Fehler, Fehler und Warnungen und Fehler, Warnungen und Informationen.
Anzeigeoptionen
Ordner im Browser anzeigen: Wenn diese Option aktiviert ist, werden die Unterordner des angegebenen Ordners im Browserfenster angezeigt.
Ordnernavigator anzeigen: Wenn diese Option aktiviert ist, werden alle Ordner für die Navigation im Bibliothek-Verzeichnis angezeigt.
Ordnersymbole: Bestimmt die Position des Ordnersymbols, wenn es in der Hauptansicht angezeigt wird. Für Informationen über die Anpassung von Symbolen siehe Anpassen von Ordnersymbolen.
Informationen anzeigen wenn der Cursor über Kontrolle bewegt wird: Zeigt detaillierte Informationen über die Datei an, wenn der Cursor im Browserfenster über ein Dokument gezogen wird.
Kommentare anzeigen: Wenn diese Option aktiviert ist, werden Kommentare für das Dokument angezeigt. Kommentare werden auf der Registerkarte Kommentare des Dialogfelds
Dateiinformationen anzeigen: Wenn diese Option aktiviert ist, werden Informationen über ein Dokument angezeigt, z. B. Dateigröße und Datum der letzten Aktualisierung.
Beim Start Vollbild anzeigen: Zwingt Print Station beim ersten Öffnen zur Ausführung im Vollbildmodus. Diese Option wird für die meisten Touchscreen-Umgebungen empfohlen.
Standard-Anweisungstext überschreiben: Wenn diese Option aktiviert ist, wird der Standardtitel in der Hauptansicht mit einer individuellen Anweisung überschrieben.
Regionale Einstellungen
Sprache: Legt die Sprache fest, in der Print Station seine Menüs und Dialogfelder anzeigt. Wenn die Sprache, die Print Station anzeigen soll, nicht in der Dropdown-Liste enthalten ist, können Sie mit dem Setup-Programm von BarTender weitere Sprachen installieren.
Ursprungsordner
Das Feld Ursprungsordner listet alle für einen Zugriff durch Sie verfügbaren Ursprungsdateien auf. Ein Ursprungsordner ist in Print Station ein Verzeichnis, das mindestens ein BarTender-Dokument, eine Batchdatei und/oder eine BTXML Skript-Datei enthält. Jede Instanz von Print Station kann mehrere benutzerdefinierte Ursprungsordner enthalten.
Mit der Symbolleiste am unteren Rand des Feldes Ursprungsordner können Sie Ihre Dokumentbibliotheken verwalten. Die Symbolleiste enthält die folgenden Schaltflächen:
Erstellt einen neuen Ursprungsordner.
Entfernt den ausgewählten Ursprungsordner aus der Liste.
Löscht den markierten Ursprungsordner, platziert jedoch eine Kopie des Ursprungsordners in die Zwischenablage von BarTender.
Kopiert den markierten Ursprungsordner in die Zwischenablage von BarTender.
Fügt eine Kopie des in der Zwischenablage abgelegten Ursprungsordners in die Liste der verfügbaren Bibliotheken ein.
Verschiebt den markierten Ursprungsordner in der Liste um eine Position nach oben.
Verschiebt den markierten Ursprungsordner in der Liste um eine Position nach unten.
Quellordner
Ordner. Legt den Pfad zum Windows System-Ordner oder Librarian fest, der auf BarTender-Dokumente (*.btw), Stapeldateien (*.btbat) und BTXML-Skriptdateien (*.btxml) überwacht wird.
Durchsuchen: Zeigt das Windows-Dialogfeld „Ordner suchen“ an. Im Durchsuchen-Dialog ist standardmäßig der Ordner eingestellt, der aktuell im Feld Ordner definiert ist; falls dieser Speicherort nicht existiert wird der Desktop-Ordner vorgegeben. Nach Auswahl eines Verzeichnisses wird der im Durchsuchen-Dialog eingestellte Ordner in das Feld Ordner übernommen. Mit der Syntax lib://<folder> können Sie einen Ordner in Librarian angeben.
|
Sofern sich der ausgewählte Pfad im Verzeichnis des Nutzerprofils befindet, wird jeder verwendete Pfad dem angemeldeten Benutzer zugeordnet. Beispiel: der ausgewählte Ordnerpfad weist auf das Verzeichnis "Dokumente". Wenn sich ein Benutzer mit dem Konto "EigenesBenutzerkonto1" anmeldet, zeigt Print Station alle BarTender-Dokumente an, die im Verzeichnis C:\Users\EigenesBenutzerkonto1\Dokumente abgelegt sind. Entsprechend kann ein anderer Benutzer, der sich mit dem Konto "EigenesBenutzerkonto2" anmeldet, alle Dokumente im Verzeichnis C:\Users\EigenesBenutzerkonto2\Dokumente durchsuchen. |
Dateifilter: Filtert die ausgewählte Bibliothek auf bestimmte Dateitypen. Beispiel: nach Eingabe von "*.btw" zeigt Print Station nur BarTender-Dokumente an.
Ordnernamen überschreiben: Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie den Anzeigenamen des Ursprungsverzeichnisses im Ordnernavigator und den Titel der Hauptansicht individuell anpassen.
Sichtbarkeit
Für alle Benutzer sichtbar: Wenn diese Option aktiviert ist, zeigt Print Station alle Dokumente im Ursprungsordner an, die für alle Benutzer verfügbar sind.
Sichtbar für ausgewählte Benutzer und Gruppen: Wenn diese Option aktiviert ist, sind nur diejenigen Dokumente verfügbar, die für die ausgewählten Gruppen sichtbar sind.
Hinzufügen: Öffnet das Dialogfeld Benutzer oder Gruppe hinzufügen.
Entfernen: Der ausgewählte Benutzer oder die Gruppe werden entfernt.
Verwaltungskennwort
Setzen oder ändern Sie das Kennwort: Öffnet das Dialogfeld Einrichtung Administrations-Kennwort, in dem Sie ein Kennwort definieren können, um Ihre aktuellen Print Station-Einstellungen zu schützen.
Kennwort zum Verlassen des Vollbilds erforderlich: Wenn diese Option aktiviert ist, wird Print Station im Vollbildmodus gesperrt, sofern kein Administrations-Kennwort angegeben wird.
Benutzerbasierte Sicherheit
In der Administrations-Konsole können Administratoren Benutzern individuell die Ausführung oder Verwaltung von Print Station erlauben oder untersagen. Weitere Informationen finden Sie im Hilfesystem von Administration Console.
Funktionen zum Deaktivieren
Druckerauswahl: Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Druckerauswahl im Dialogfeld Drucken auf den im BarTender-Dokument festgelegten Drucker fixiert.
Druckmenge: Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Druckmenge im Dialogfeld Drucken auf die im BarTender-Dokument festgelegte Menge fixiert.
Dokumentsuche: Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Suchleiste aus der Hauptansicht entfernt.
Dokument-Druckvorschau: Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Schaltfläche Druckvorschau von der Seite Drucken entfernt.
Ansichtsoptionen ändern: Wenn diese Option aktiviert ist, wird das Menü Anzeigeoptionen aus der Hauptansicht entfernt. Damit wird verhindert, dass Benutzer die Erscheinung von Print Station verändern können.
Zahl der offenen Dokumente begrenzen auf: Legt die Zahl der Dokumente fest, die zu einem beliebigen Zeitpunkt im BarTender-Prozess der Print Station höchstens geöffnet sein dürfen. Wird die Höchstzahl an Dokumenten überschritten, schließt BarTender das (in Druckreihenfolge) älteste Dokument.
Dokumente in Cache laden sobald Print Station startet: Wenn diese Option aktiviert ist, wird Print Station angewiesen, Dokumente aus dem Ordner bis zum Erreichen der Höchstgrenze für Dokumente automatisch zu laden.
Nicht verwendete Dokumente schließen nach: Wenn diese Option aktiviert ist, werden alle geöffneten Dokumente im BarTender-Prozess der Print Station nach der angegebenen Zeit geschlossen.