Open Thema mit Navigation
Im Fenster Test können Sie eine einzelne Integration in einer Integrationsdatei testen. Mit den Bedienelementen in diesem Fenster können Sie die Integration starten und stoppen und allgemeine Details bezüglich der Ausführung anzeigen. Das Fenster bietet eine Ansicht, die jede Aktion zeigt, welche von der Integration ausgeführt wird, sowie eine Ausgabeansicht, in der Sie protokollierte Einträge für die Integration und deren Aktionen überprüfen können, z. B. Fehler, Warnungen, Meldungen und Ereignisse.
Sie haben die folgenden Möglichkeiten, um auf der Registerkarte Start von Integration Builder auf das Fenster Test zuzugreifen:
-
Wenn die gewünschte Integration im Fenster Integrationen ausgewählt ist, klicken Sie in der Symbolleiste „Integration“ auf
.
-
Wenn die gewünschte Integration im Fenster Integrationen ausgewählt ist, klicken Sie auf die Registerkarte Test unten im Fenster.
|
Wenn die ausgewählte Integration für eine sofortige Ausführung konfiguriert wurde, beginnt sie mit der Ausführung, sobald das Fenster Test angezeigt wird. Klicken Sie andernfalls auf Start, um mit der Integration zu beginnen.
|
Wenn Ihre Integrationsdatei mehrere Integrationen enthält, können Sie eine andere Integration aus dem Fenster Integrationen wählen, um diese Integration in das Fenster Test zu laden.
Das Fenster Test umfasst die folgenden Komponenten:
Die Testdetails befinden sich oben im Fenster Test und enthalten allgemeine Informationen über die Durchführung der Integration. Diese Informationen beinhalten Folgendes:
-
Integrationsname: Speichert die aktive Integration unter demselben Dateinamen, unter dem sie zuvor gespeichert wurde. Wenn die Integration neu ist und zuvor noch nicht gespeichert wurde, wird das Dialogfeld Speichern unter angezeigt.
-
Starten: Startet die Integration.
-
Anhalten: Stoppt die Integration.
-
Status: Zeigt an, ob die Integration beendet wurde oder auf Ereignisse wartet.
-
Ereignisse: Die Häufigkeit, mit der die Integration durchgeführt wurde.
-
Zuletzt gestartet: Der Zeitpunkt des letzten Starts der Integration.
-
Integrationstyp: Die Art der Integration. Es kann sich zum Beispiel um eine Dateiintegration oder um eine E-Mail-Integration handeln.
-
Ausführungsdauer: Wenn die Integration erfolgreich durchgeführt wurde, wird hier die dafür benötigte Zeit angezeigt.
-
Zuletzt ausgeführtes Ereignis: Der Zeitpunkt der letzten Durchführung der Integration.
-
Anzahl Fehler: Zeigt an, wie viele Fehler bei der Durchführung der Integration auftraten.
Im Bereich Aktionen der Registerkarte Test wird eine Liste der Aktionen in der Reihenfolge angezeigt, wie sie von der Integration ausgeführt werden. In der Liste wird der Status der einzelnen Aktionen angegeben sowie jegliche Fehlermeldungen bezüglich der Aktionen.
-
Zur Anzeige einer Fehlermeldung für eine Aktion richten Sie den Cursor auf die Fehlermeldung oder auf das Symbol
.
-
Zur Anzeige der gesamten, ausführlichen Fehlermeldung oder zum Kopieren der Meldung in die Zwischenablage klicken Sie auf das Symbol
, um das Dialogfeld Letzte Fehlermeldung zu öffnen.
Im Bereich Ausgabe des Fensters werden die protokollierten Meldungen angezeigt, die mit den Integrationen und den zugehörigen Aktionen verknüpft sind. In der Standardeinstellung enthält die Liste der Meldungen alle Fehler, Warnungen, Meldungen und Ereignisse.
Die ausgegebenen Meldungen für eine einzelne Integration sind entweder in der zusammengefassten Ansicht im Fenster Test zu sehen oder in einem separaten Fenster Ausgabemeldungen. Beide Ansichten umfassen die folgenden Optionen und Bedienelemente:
-
Fehler: Klicken Sie auf dieses Bedienelement, um die protokollierten Fehler ein- oder auszublenden.
-
Warnungen: Klicken Sie auf dieses Bedienelement, um die protokollierten Warnungen ein- oder auszublenden.
-
Meldungen: Klicken Sie auf dieses Bedienelement, um die protokollierten Meldungen ein- oder auszublenden.
-
Ereignisse: Klicken Sie auf dieses Bedienelement, um die protokollierten Ereignisse ein- oder auszublenden.
-
Suchen: Geben Sie in dieses Feld Werte ein, um Ausgabemeldungen anhand von Schlüsselwörtern zu suchen.
-
: Zeigt die zuletzt aufgelaufenen Meldungen in der Liste an.
-
: Stellt unter anderem folgende Menüoptionen bereit:
-
Ausgabemeldungen im Fenster anzeigen: Öffnet ein separates Fenster Ausgabemeldungen mit aktiviertem Bildlauf für die Anzeige einer größeren Anzahl von Ausgabemeldungen in Bezug auf die zuletzt getestete Integration. Wenn Sie Ausgabemeldungen im Fenster anzeigen aus dem Menü wählen, während Sie sich in einem Fenster Ausgabemeldungen befinden, wird ein zusätzliches Fenster Ausgabemeldungen geöffnet.
-
Meldungsverlauf anzeigen: Öffnet das Fenster Integrationsmeldungen, in dem Sie die Ausgabemeldungen für alle zur Integrationsdatei gehörenden Integrationen rasch anzeigen können. Wählen Sie die Integration einfach aus dem linken Navigationsfenster, um deren Ausgabemeldungen im Meldungsfenster anzuzeigen. Das Fenster beinhaltet dieselben Bedienelemente, die auch in den Fenstern Test und Ausgabemeldungen zur Verfügung stehen, sowie darüber hinaus ein Bedienelement, um die Meldungsliste zu aktualisieren.
-
Meldungen löschen: Löscht den Inhalt der Meldungsliste.
-
Meldungen in XML exportieren: Ermöglicht Ihnen, die Meldungen in eine XML-Datei zu exportieren.
-
: Befindet sich in der Überschrift der Spalte Meldung in der Liste Ausgabe. Wenn Sie darauf klicken, können Sie die Meldungen nach einer bestimmten Meldung filtern.