Fall auswählen |
Die Aktion Fall auswählen ermöglicht die Erstellung einer oder mehrerer Unteraktionen des Typs Fall und einer einzelnen Aktion Standard sowie die Vorgabe einer Variable, die der Integrationsdienst auswerten wird, um zu bestimmen, welche dieser Aktionen ausgeführt werden soll. Die Aktionen Fall und Standard selbst ähneln der Aktion Gruppieren insofern, dass sie eine beliebige Anzahl von Unteraktionen enthalten können, die ausgeführt werden, wenn die Aktion Fall oder Standard durchgeführt wird.
|
The Case and Default actions are the only subactions that are available for the Select Case action. However, the Case and Default actions can each have as many subactions as you require. |
You can configure the following properties for the Select Case action:
Aktion
Name: Eine schreibgeschützte Eigenschaft, die den Namen der Aktion angibt. The variable that is listed in the name field updates to the variable that you specify in the Cases section of the property page.
Beschreibung: Ermöglicht das Speichern einer Beschreibung für die Aktion.
Aktion ausführen: Hier können Sie angeben, wie häufig die Aktion ausgeführt werden soll.
Immer: Legt fest, dass der Integrationsdienst die Aktion bei jeder Durchführung der Integration ausführen wird.
Nie: Legt fest, dass der Integrationsdienst die Aktion bei der Durchführung der Integration nicht ausführen wird.
Bedingt, auf Variable basierend: Legt fest, dass der Integrationsdienst die Aktion nur dann ausführt, wenn eine ausgewählte Variable eine bestimmte Bedingung erfüllt. Nutzen Sie diese Option in Situationen, in denen nur eine Bedingung vorhanden ist, die bestimmt, ob die Aktion durchgeführt wird oder nicht. Nachdem Sie diese Option aktiviert haben, können Sie die bedingte Anweisung im vorgesehenen Eingabefeld erstellen.
Bedingt, abhängig von Ausdruck: Legt die Bedingungen fest, unter denen der Integrationsdienst die Aktion ausführt. Nutzen Sie diese Option in Situationen, wo mehrere bedingte Anweisungen benötigt werden. Nachdem Sie diese Option aktiviert haben, können Sie den bedingten Ausdruck im vorgesehenen Eingabefeld erstellen, indem Sie die gewünschten bedingten Anweisungen angeben. Ein bedingter Ausdruck wird auf der Registerkarte Strukturansicht erstellt und bearbeitet. Klicken Sie auf die Registerkarte Textansicht, um eine schreibgeschützte Textansicht des bedingten Ausdrucks aufzurufen.
Bedienelemente im Eingabefeld (Registerkarte „Strukturansicht“)
Fälle
Fall anhand von Variable auswählen: Legt den Namen der Variable fest, die der Integrationsdienst auswerten wird, um zu bestimmen, welche Aktion Fall ausgeführt werden soll. Geben Sie einen eindeutigen Variablennamen ein, der ausschließlich für diese Aktion verwendet wird. Klicken Sie alternativ auf , um die Dropdown-Liste zu erweitern und eine vor Kurzem verwendete Variable auszuwählen, oder fügen Sie eine Variable hinzu.
Fall hinzufügen: Klicken Sie hier, um eine neue Unteraktion Fall zur Tabelle Fälle hinzuzufügen. Hiermit wird auch die Aktion Fall zum linken Navigationsfenster hinzugefügt.
Falltabelle: Hier werden alle Aktionen Fall aufgelistet, die Sie erstellt haben, zusammen mit der Bedingung, unter der der Integrationsdienst die einzelnen Aktionen ausführen wird.
|
Sie können die Bedingung für eine Aktion Fall auch auf der Eigenschaftsseite für die Aktion Fall selbst angeben. Click the Case action that you want in the left Navigation Plane to open its property page. Änderungen werden sowohl auf der Eigenschaftsseite Fall als auch auf der Eigenschaftsseite Fall auswählen aktualisiert. |
Fall: Der Name des Falls gibt die Fallbedingung wieder.
Bedingung: Klicken Sie auf , um den relationalen Operator für die Bedingung auszuwählen, und geben Sie dann den oder die Werte für die Bedingung ein.
: Löscht die Aktion Fall.
Standardfall für alle anderen Werte festlegen: When you select this option, a Default subaction is added to the left Navigation Pane. Hierbei handelt es sich um eine spezielle Aktion, die keine Option für die Angabe einer Bedingung beinhaltet. Es ist die Aktion, die der Integrationsdienst ausführen wird, wenn keine der Bedingungen für die Aktionen Fall erfüllt sind, die Sie erstellt haben.
Anmeldeeinstellungen
Von übergeordneter Aktion übernehmen: Wenn diese Option aktiviert ist, übernimmt die Aktion die auf der Eigenschaftsseite Aktionen angegebenen Anmeldeeinstellungen. Wenn es sich bei der Aktion andererseits um eine Aktion Gruppieren handelt, übernimmt sie die Anmeldeeinstellungen auf der Eigenschaftsseite der direkt übergeordneten Aktion Gruppieren.
Benutzeranmeldedaten angeben: Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Aktion unter Verwendung der angegebenen Anmeldeeinstellungen ausgeführt.
Fehlerverarbeitung und Diagnose
Fehler ignorieren und mit der Ausführung von Aktionen fortfahren: Mit dieser Option wird festgelegt, dass bei einem Fehlschlagen der Aktion die übrigen Aktionen weiter ausgeführt werden.
|
Wenn diese Eigenschaft nicht aktiviert ist und die Aktion fehlschlägt, hängt das resultierende Verhalten von den folgenden Szenarien ab:
Wenn sich die ausgewählte Aktion innerhalb der Aktion Gruppieren befindet, sind keine Aktionen außerhalb der Aktion „Gruppieren“ betroffen. |