Skript-Fenster |
Das Fenster Skript links neben dem Skript-Editor definiert das Ereignis oder Verfahren, das das Auftreten Ihres benutzerdefinierten Skripts regelt. Der ausgewählte Knoten informiert Sie, wann Ihr Skript ausgeführt wird: Wenn Sie beispielsweise auf ein Dokumentereignis klicken, ist das Skript im Editor-Fenster für dieses Ereignis bestimmt. Jeder Knoten kann sein eigenes benutzerspezifisches Skript enthalten.
Wenn das Testen eines benutzerdefinierten Skripts fehlschlägt, werden die Ergebnisse im Fenster Ausgabe angezeigt. Außerdem erscheint im Fenster Skript als Hilfe für die Isolierung und Beseitigung des Problems ein Fehlersymbol neben dem betreffenden Ereignis oder der Datenquelle.
Sie können den Inhalt des Fensters Skript individuell anpassen, indem Sie auf die Symbole im Fenster Skript klicken:
Zeigt alle möglichen Ereignisse unabhängig davon an, ob ein Skript definiert wurde oder nicht.
Zeigt alle Ereignisse an, für die ein Skript definiert wurde.
Zeigt alle Ereignisse für das Objekt an, mit dem Sie gerade arbeiten. Damit ein Objekt in dieser Ansicht angezeigt wird, wählen Sie zuerst ein Element unter dem Vorlagenobjektnamen aus und klicken dann auf das Symbol.
Zeigt alle Ereignisse für das aktuelle Dokument, auf Dokumentenebene. Die Vorlagenobjekte können in dieser Ansicht nicht bearbeitet werden.
Permanente Ereignisse sind Ereignisse, die dauerhaft im Fenster Skript angezeigt werden:
alle Ereignisse-Skript: Hier werden gemeinsame Funktionen, Unterroutinen und Variablen abgelegt, auf die alle Ereignisse im Dokument verweisen. Wenn Sie alle Ereignisse-Skript auswählen und dann im Fenster Editor ein Skript erstellen, gilt dieses Skript für alle Ereignisse im Dokument. Weitere Informationen finden Sie unter Verfahren.
Dokumentereignisse: Individuelle Ereignisse, die das gesamte Dokument betreffen. Sie werden zum Zeitpunkt des ausgewählten Ereignisses ausgeführt und gestatten Ihnen, das Timing Ihrer benutzerdefinierten Skripts zu steuern. Beispiel: ein Skript, das für das Dokument OnOpen geschrieben wurde, wird ausgeführt, wenn das Dokument geöffnet wird. Weitere Informationen finden Sie unter Ereignisse auf Dokumentenebene.
Vorübergehende Ereignisse und Objekte sind Ereignisse und Objekte, die abhängig von den in Ihrem Dokument eingerichteten benannten Datenquellen, Vorlagenobjekten und der Objektkonfiguration im Fenster Skript erscheinen können oder auch nicht:
Benannte Datenquellen:
Vorlagenobjekte:
Linien- und Formobjekte erscheinen im Fenster Skript nicht, da sie keine Datenquellen verwenden können. Dennoch können Sie die Darstellung von Linien-, Form- und Bildobjekten mit VBScript und einem Ereignis auf Dokumentenebene anpassen. |
Datenquellen listet die Datenquellen auf, die in einem Vorlagenobjekt enthalten sind. Mit diesem Knoten können Sie auf einfache Weise auf Umwandlungen, Verfahren und Ereignisse zugreifen, die mit dieser Datenquelle verwendet werden sollen.
Verwandte Themen