Modus zum Ändern der Größe |
DotCode-Symbole können unterschiedliche Formen aufweisen, von nahezu quadratischen Punktfeldern bis zu schmalen Bändern. Mit der Option Modus zum Ändern der Größe wird die Form des DotCode-Symbols über die Konfiguration des Punktfeldes festgelegt.
Die folgenden Optionen sind verfügbar:
Modus zum Ändern der Größe: Legt fest, wie die Anzahl der Reihen und Spalten mit Punkten ermittelt wird.
Automatisch: Legt die Anzahl der Reihen und Spalten automatisch über die Bestimmung der zu codierenden Datenmenge fest, mit einem ungefähren Höhe-Breite-Verhältnis von 1:2.
Manuell: Legt die Anzahl der Reihen und Spalten anhand der Werte fest, die Sie in die Felder Reihen und Spalten eingeben.
Angegebene Zeilen: Legt die Anzahl der Reihen anhand des Wertes fest, den Sie in das Feld Reihen eingeben. Anschließend wird die Anzahl der Spalten automatisch auf Basis der zu codierenden Datenmenge eingestellt.
Angegebene Spalten: Legt die Anzahl der Spalten anhand des Wertes fest, den Sie in das Feld Spalten eingeben. Anschließend wird die Anzahl der Reihen automatisch auf Basis der zu codierenden Datenmenge eingestellt.
Angegebenes Verhältnis: Legt das Höhe-Breiten-Verhältnis anhand der Werte fest, die Sie in die Felder X und Y eingeben. Anschließend wir die Anzahl der Reihen und Spalten automatisch basierend auf den Parametern des Verhältnisses und der zu codierenden Datenmenge eingestellt. Die Summe der für X und Y angegebenen Ganzzahlen muss eine ungerade Zahl sein.
X: Legt die Verhältniskomponente für die Anzahl der Reihen fest. Verfügbar, wenn Angegebenes Verhältnis als Modus zum Ändern der Größe gewählt ist.
Y: Legt die Verhältniskomponente für die Anzahl der Spalten fest. Verfügbar, wenn Angegebenes Verhältnis als Modus zum Ändern der Größe gewählt ist.
Reihen: Gibt die Anzahl der Reihen an. Verfügbar, wenn Manuell oder Angegebene Reihen als Modus zum Ändern der Größe gewählt ist.
Spalten: Gibt die Anzahl der Spalten an. Verfügbar, wenn Manuell oder Angegebene Spalten als Modus zum Ändern der Größe gewählt ist.
|
Die Höhe, d. h. die Anzahl der Reihen, kann durch Druckereinschränkungen und Etikettenlayouts begrenzt sein. Lange Bänder als Alternative zu quadratischen Punktfeldern sind einfacher zu gestalten und können mit Handlesegeräten leichter gelesen werden. Soweit möglich werden Seitenverhältnisse von 1:2 und 2:1 empfohlen. |
Diese Option steht für die folgenden Symbologien zur Verfügung:
DotCode