Prüfzifferntyp |
Sie können den Prüfzifferntyp für die Symbologien „Code 39 – Full ASCII“, „Code 39 – Regular“ und „Circular Code 39“ festlegen. Die folgenden Optionen sind verfügbar:
MOD 43: Dieser Prüfzifferntyp wird meist mit Code 39-Strichcodes verwendet. Dies ist außerdem die einzige Einstellung, mit der Prüfziffern für Code 39-Strichcodes erstellt werden können, deren Datenketten nichtnumerische (alphabetische) Zeichen enthalten.
UCC MOD 10: Diese Prüfziffer wird mit derselben Formel berechnet, die auch für die Symbologien „Interleaved 2-of-5“, „UPC“, „EAN“ und „GS1-128 (UCC/EAN-128)“ verwendet wird. Select this setting only when the barcode data string contains numeric-only data.
MSI MOD 10: Diese Prüfziffer wird mit derselben Formel berechnet, die auch für die MSI Plessey-Symbologie verwendet wird. Select this setting only when the barcode data string contains numeric-only data.
UNISON MOD 10: Diese Prüfziffer wird mit einer modifizierten Version der Formel berechnet, die auch für die MSI Plessey-Symbologie verwendet wird. Select this setting only when the barcode data string contains numeric-only data.
Die folgenden Optionen für den Prüfzifferntyp sind ausschließlich für die Symbologie „Code 11 (USD-8)“ verfügbar:
Automatisch:
C: Dieser Prüfzifferntyp ist der Rest, der beim Addieren des gewichteten Wertes der einzelnen Datenbytes und bei der Division durch 11 verbleibt.
C+K: This check digit includes the C check digit and the K check digit. Die Prüfziffer „K“ wird auf die gleiche Weise wie die Prüfziffer „C“ berechnet, nur dass sie die Prüfziffer „C“ als letztes Zeichen (am weitesten rechts) in der Datenquelle aufnimmt.
|
In der Spezifikation für die Symbologie „Code 11 (USD-8)“ wird empfohlen, dass bei einer Länge der zu codierenden Nachricht unter 10 Zeichen die Prüfziffer C verwendet wird. If the message is 10 characters or longer, C+K is used. |
Diese Option steht für die folgenden Symbologien zur Verfügung:
Circular Code 39
Code 11 (USD-8)
Code 39 - Full ASCII
Code 39 - Regular
Verwandte Themen