Erläuterung von Eingabemaskenzeichen

Beim Festlegen einer Eingabemaske können Sie Zeichen eingeben, die die Art der Daten bestimmen, die für die einzelnen Zeichen akzeptiert werden, sogenannte Steuerzeichen. Sie können auch Zeichen eingeben, die zusammen mit den Daten angezeigt und/oder gedruckt werden, sogenannte Literale.

Steuerzeichen

Mit Steuerzeichen können Sie genau festlegen, welche Art von Daten für die Eingabe an einer bestimmten Zeichenposition erlaubt sind. Sie können die einzelnen Zeichenpositionen unabhängig von den anderen Zeichen in der Eingabemaske definieren.

In der folgenden Tabelle wird die Funktion der einzelnen Steuerzeichen beschrieben, die zur Verwendung in BarTender verfügbar sind.

Maskenzeichen

Beschreibung

0

Ziffer (Eingabe erforderlich): Nur Zahlen sind erforderlich. Plus- und Minuszeichen sind nicht erlaubt.

9

Ziffer oder Leerzeichen (Eingabe optional): Zahlen oder Leerzeichen sind erlaubt. Plus- und Minuszeichen sind nicht erlaubt.

#

Ziffer/Leerzeichen/+/- (Eingabe optional): Zahlen und Leerzeichen sind erlaubt. Leere Positionen werden in Leerzeichen konvertiert. Plus- und Minuszeichen sind erlaubt.

L

Buchstabe (Eingabe erforderlich): Nur Buchstaben sind erforderlich.

?

Buchstabe (Eingabe optional): Buchstaben und Leerzeichen sind erlaubt.

A

Buchstabe oder Ziffer (Eingabe erforderlich): Nur Buchstaben oder Zahlen sind erforderlich.

a

Buchstabe oder Ziffer (Eingabe optional): Buchstaben, Zahlen und Leerzeichen sind erlaubt.

&

Beliebige Zeichen oder Leerzeichen (Eingabe erforderlich): Buchstaben, Zahlen, Symbole oder Leerzeichen sind erforderlich.

C

Beliebige Zeichen oder Leerzeichen (Eingabe optional): Buchstaben, Zahlen, Symbole oder Leerzeichen sind erlaubt.

. , : /

Dezimal- und Tausenderzeichen sowie Trennzeichen für Uhrzeit und Datum sind erlaubt: Das aktuell verwendete Zeichen hängt von den regionalen Einstellungen ab, die in der Windows-Systemsteuerung unter Region definiert sind.

<

Alles in Kleinbuchstaben: Alle alphabetischen Daten werden in Kleinbuchstaben konvertiert.

>

Alles in Großbuchstaben: Alle alphabetischen Daten werden in Großbuchstaben konvertiert.

!

Daten von rechts nach links eingeben: Daten werden von rechts nach links anstatt von links nach rechts eingegeben. Sie können das Ausrufezeichen an einer beliebigen Stelle in der Eingabemaske eingeben.

 \

Einzelnes Zeichen: Alle Steuerzeichen können als Literale verwendet werden. Beispiel: \L zeigt den Buchstaben L an, anstatt als Steuerzeichen zu fungieren.

""

Mehrere Zeichen: Steuerzeichenketten können als Literale verwendet werden. Beispiel: „LAC#“ wird als LAC# angezeigt.

Literale

Literale sind Zeichen, die angezeigt oder gedruckt werden, aber sich nicht auf die Daten auswirken. Sie dienen dazu, zusätzliche Zeichen und Symbole in die Daten einzufügen, die von BarTender für die Eingabe in Objekte auf Ihrer Vorlage empfangen werden.

Nicht alle der als Steuerzeichen betrachteten Tastaturzeichen sind tatsächlich Steuerzeichen und können direkt in das Dialogfeld Eingabemaske eingegeben werden.

Sie können ein Steuerzeichen als Literal verwenden, indem Sie einen umgekehrten Schrägstrich (\) direkt vor das Steuerzeichen platzieren oder eine Steuerzeichenkette in Anführungsstriche setzen.

Standardmäßig werden die in der Eingabemaske enthaltenen Literale auf der Vorlage angezeigt und auf Ihre Medien gedruckt. Eventuell möchten Sie die Literale jedoch nur bei der Dateneingabe anzeigen und nicht auf Ihre Medien drucken. Deaktivieren Sie dazu die Option Zeichen in Literalen drucken. In diesem Fall werden die Literale in den entsprechenden Antwortfeldern des Dateneingabeformulars angezeigt, das bei Ausführung des Druckauftrags dargestellt wird.